-
Eventuell ist hier die andere Richtung gemeint, die AS400 ist nicht der HTTP Server der Daten auf Anfrage bereitstellen soll, sondern der Push-Client. Da wären aber genauere Informationen nötig, um das sagen zu können.
Um HTTP-Requests abzusetzen gibt es meines Erachtens zwei Möglichkeiten:
a) Durch die HTTP API von Scott Clement die Requests zum Webshop-Server schicken.
b) Einfacher und kompatibler gehts mit Java auf der iSeries (Eingebettet in good old RPG) (Beispielsource gibts auf Nachfrage oder ist auch überall ähnlich im Inet zu finden).
Similar Threads
-
By Kilianski in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11-01-07, 09:30
-
By Kilianski in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18-10-06, 08:46
-
By Unwissender in forum NEWSboard Windows
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-07-06, 15:01
-
By muadeep in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07-03-06, 09:54
-
By QSECOFR-1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-10-05, 17:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks