Es bleibt bei QC2LE.
Allerdings ist der Aufruf etwas komplizierter, da teilweise by reference oder value aufgerufen wird:

call procedure "Name"
using by reference ...
by value ...
by reference ...
...
returning ...

CLI ist allerdings sehr unkomfortabel, da dieser nicht mit COBOL-Variablen zurechtkommt.
Vor allem Dezimalfelder müssen häufig als Char verarbeitet werden, was auch nicht so schön ist (stehen nämlich linksbündig ohne Vornull).

Da ist das mit dem SQLPKG erheblich eleganter (und auch einfacher) !