@Rincewind

Das gerufene Programm erwarte eine feste Feldlänge von 9999 Stellen für dieses Feld. Wenn ich da kürzere Werte übergebe oder VARCHAR, dann wird der Rest des Feldes bereits mit dem Wert des nächsten Parameters aufgefüllt.
Wenn ich das Programm mit dem CALL per SBMJOB aufrufe, dann stehen am Ende des Feldes bereits Teile des Wertes des nächsten Parameters, obwohl die Feldlängen passen. So wollte ich es ja ursprünglich machen. Ich konnte leider nicht feststellen wie da die Feldlänge beim SBMJOB ermittelt wird. Das war der Grund warum ich jetzt den CMD aufrufe.

@Fuerchau

Wie ich bereits mehrfach erwähnt habe, stimmen die Parameterdefinitionen des CMD mit dem rufenden und dem gerufenen Programm absolut überein.
Den Aufruf einmal per CMD und einmal per CALL habe ich nur zu Testzwecken gemacht, um eben genau diesen Unterschied feststellen zu können. Im aufgerufenen RPG-Programm sehen die Inhalte der Felder ja auch identisch aus. Nur wenn diese Felder konvertiere in Objekte vom Typ Java.String, dann erhalte ich unterschiedliche Ergebnisse. Und somit müssen beide Felder an sich schon vor der Konvertierung unterschiedlich sein. Das ist mir bis jetzt allerdings nur bei diesem langen Feld aufgefallen.

Gruß,
KM