[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    TRFOBJ ???

    - Mittels SNDDST, wenn QSNADS eingerichtet ist
    - QFileSvr.400 und CPY
    - NetServer-Freigabe und Drag/Drop über Explorer
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    12
    hab mich wohl vertan
    dachte von as/400 zu as/400 :P

    mdf abYss

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Das iSeries Navigator sollte das bei annähernd gleichen Releaseständen auch können.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Meine Angaben sind für AS/400 => AS/400 !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Meine Angaben sind für AS/400 => AS/400 !
    Jo meine auch. Hatte nur nicht gelesen das das ganze im CL laufen soll. Da hilft der OPSNAV natürlich nedde

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    2
    Hallo,

    vielen Dank für die Antwort. Ich denke, dass die Befehle CPY, CPYFRMSTMF und CPYTOSTMF die richtigen sind.
    Mein Problem ist, dass ich Daten von einer iSeries zu einer anderen kopieren will.
    Ich weiss nicht wie ich in diesen Befehlen die Adresse der Ziel-Maschine eingeben muss.

    Gruß
    Martin Gladis

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Hier findest du alles was du benötigst:
    http://publib.boulder.ibm.com/infoce...aaxuseqfilesvr
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    63

    Fileserver und QNTC

    Hallo,
    man könnte auch Netserver / QNTC Filesystem kombinieren.
    Auf system 1(Quelle) im /QNTC das System 2(Empfänger) als Server mit seiner Freigabe anlegen. Auf system2 muß der Netserver laufen. Dann kann man direkt mit cpyfrmstmf rüberkopieren.

    Habe ich aber noch nicht ausprobiert...

    Gruß
    Martin
    http://www.sidoc.de

Similar Threads

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-01-07, 09:30
  2. Allgemeine Berechtigung für Jobs ... IFS Ordner ...
    By bode in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30-10-06, 11:10
  3. iSeries Highlight 2007, das iNN - Partner Camp in Bad Nauheim
    By Kilianski in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18-10-06, 08:46
  4. MiDViSiON Ausstellerprofil: GOERING iSeries Solutions
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-06-06, 07:45
  5. Kopieren iSeries -> txt-file
    By jgv in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25-10-05, 16:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •