hallo schmogger,

mir scheint so, dass einiges an Basiswissen
noch nicht vorhanden ist.

Felder sind Bestandteile eines Datensatzes
(=Datei oder neudeutsch =Tabelle).

Dateien können mit DDS oder über SQL erstellt werden.

DDS-Version:

Zunächst eine Bibliothek ausgucken, die die
Quellenbeschreibung der Datei aufnehmen soll.
(oder eine neue Bibliothek erstellen mit
CRTLIB)

In der Source-Datei QDDSSRC der Bibliothek
einen neuen Eintrag für die Datei erstellen, (am besten kopieren von einem vorhandenen).

Diesen jetzt editieren und alle benötigten Felder beschreiben, u.a die Konto-Nr.

Den fertigen Eintrag compilieren
(Auswahl 14).

Somit ist die Datei mit mehreren Feldern
(nur Feld KONTO wäre zu wenig, da eine Verbindung zu einem Lieferanten etc.
und zur einer Bank vorhanden sein sollte.) erstellt und kann gefüllt werden.