*INLR ist eine Bezugszahl,
IN steht für Indikator
LR steht für Last Record = Letzer Satz = Programmende

Bei *INLR = *ON wird diese Bezugszahl auf an gesetzt, was dem Programm sagt, das nun der letzte Satz geschrieben wurde und das Programm zu beenden ist.

Ich würde dir auch raten den GOTO Befehl nicht zu verwenden, gar nicht erst angewöhnen, lieber mit Schleifen arbeiten, ist sehr viel übersichtlicher und man hat es bei der Programmlogik einfacher.

Bevor du GOTO und TAG verwendest, lieber soetwas:

IF *INKC = *ON
LEAVE
ENDIF

mit dem Leave verlässt du deine Do-Schleife, die das gesamte Programm umfasst. Somit geht er auch zu dem Programmende (*INLR = *ON), was immer als letztes Statement in deinem Hauptprogramm stehen sollte.

Ich hoffe das hilft dir ein bisschen

mfg abYss