[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    29

    Question ALWNULL und SHARED(*YES) Problem

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem.
    In meinem SQLRPGLE-Programm habe ich 2 Dateien.
    Die eine davon kann Nullwerte enthalten, die andere darf das nicht.

    Wenn ich jetzt das Schlüsselwort ALWNULL(*USRCTL) setze habe ich ein Problem...
    Die 2te Datei in der normalerweise keine Nullwerte vorkommen wird bereits in Vorgängerprogrammen mit SHARE(*YES) aber ALWNULL(*NO) geöffnet. Somit kriege ich eine CPF417A.
    Nachdem ich das Programm nicht einfach ändern kann auf ALWNULL (das Prog. ist Unterprogramm von noch viel mehr Programmen) stehe ich vor einem Rätsel.

    Gibt es eine Möglichkeit nur eine Datei in ILE-RPG mit ALWNULL zu öffnen und die andere nicht oder kann ich dem Programm beim Wandeln irgendwie sagen das es Nullwerte ignorieren soll?

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Du kannst allenfalls einen OVRDBF mit SHARE(*NO) vorher mit anschließendem USROPN machen.
    Ansonsten darf eben auch dein Unterprogramm keine NULL-Werte erstellen.

    Prüfe ggf. das Design und lege eine eigene LF für dieses Programm an.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    29
    ok, wenn es keine elegantere Möglichkeit gibt werd ich das mit einem zwischengeschalteten CL-Programm machen. In dem ich den OVRDBF setzen.

    Falls jemand doch noch eine schönere Möglichkeit kennt oder findet bin ich sehr dankbar.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Durch den SHARE(*YES) und den ALWNULL(*NO) kann die AS/400 nicht anders handeln. Die Datei wurde mit Restriktion geöffnet !
    Das gleiche Problem mit SHARE gibt es auch, wenn das aufrufende Programm die Datei Input geöffnet hat und das gerufene Programm Update/Write durchführen will.

    Dies geht nur über einen eigenen Open:
    a) OVRDBF ... SHARE(*NO) vor dem OPEN
    b) eigene LF
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    8

    CPF417A

    Zitat Zitat von Azaron Beitrag anzeigen
    ok, wenn es keine elegantere Möglichkeit gibt werd ich das mit einem zwischengeschalteten CL-Programm machen. In dem ich den OVRDBF setzen.

    Falls jemand doch noch eine schönere Möglichkeit kennt oder findet bin ich sehr dankbar.
    Hab die Erfahrung gemacht, der Fehler resultiert aus Vorprogramm, welches auf denselben Satz zugreift. hab im Vorpgm mit Open/Close Datei nach Chain gearbeitet und der Fehler war weg. Wäre vielleicht mit Chain(n) gegangen.

    Roger

  6. #6
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    select coalesce(MyNullableAlfa, ' '), coalesce(MyNullableNum, 0) ...
    ist dein Freund
    Im übrigen braucht man bei SQL kein ALWNULL, da werden Indicator Variablen verwendet und SHARE ist ja so ungefähr das vorletzte...

    D*B

    Zitat Zitat von Azaron Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe folgendes Problem.
    In meinem SQLRPGLE-Programm habe ich 2 Dateien.
    Die eine davon kann Nullwerte enthalten, die andere darf das nicht.

    Wenn ich jetzt das Schlüsselwort ALWNULL(*USRCTL) setze habe ich ein Problem...
    Die 2te Datei in der normalerweise keine Nullwerte vorkommen wird bereits in Vorgängerprogrammen mit SHARE(*YES) aber ALWNULL(*NO) geöffnet. Somit kriege ich eine CPF417A.
    Nachdem ich das Programm nicht einfach ändern kann auf ALWNULL (das Prog. ist Unterprogramm von noch viel mehr Programmen) stehe ich vor einem Rätsel.

    Gibt es eine Möglichkeit nur eine Datei in ILE-RPG mit ALWNULL zu öffnen und die andere nicht oder kann ich dem Programm beim Wandeln irgendwie sagen das es Nullwerte ignorieren soll?
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. Problem mit Java-Methoden Aufruf aus ILE RPG?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
  2. Problem mit Steuerzeichen in Datenbank?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26-10-06, 10:07
  3. Authorization Problem nach ändern der Primary Group
    By ChrisX in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-10-06, 15:31
  4. Merkwürdiges Problem in VRPG
    By Flappes in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06-10-06, 08:39
  5. CrtSQLRPGi - Problem bei Programmerstellung
    By sim in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10-05-06, 14:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •