[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Tja, dann gibt es halt nur die lange Variante, mit einer Schleife vom letzten zum 1. Element den 1. Wert <> 0 zu suchen.
    Allerdings, wenn auch 0-Werte zwischendurch vorkommen können, wer sagt dir denn, dass die letzten 0-Werte nicht gültige Werte sind ?

    Wie füllst du denn die Tabelle ?
    Kannst du dir beim Füllen die Anzahl nicht merken ?
    Wenn du eine oder mehrere Parallel-Tabellen hast, ist da ggf. das 1. freie Element = *blank ?

    %elem hat nur den Vorteil, dass ich damit die definierte Anzahl nicht zusätzlich als Konstante/Variable speichern muss.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    Naja, so mit der Schleife habe ich das jetzt aich gemacht. Es ging bei der Geschichte um Durchschnittswerte. Es gibt da na Tabelle für das Jahr nach Wochen(53 Elemente). Es werden da Lieferungen und so'n Kram ausgewertet. Es gibt aber halt Wochen (Urlaub, etc.) die halt wirklich 0 sind. Die sollten dann auch keine Berücksichtigung finden. Der ganze Durchschnittskram kommt (wie eigentlich immer) mal wieder als extra Idee nach vielen, vielen Tagen (Wochen, Monate, ...) der Benutzung des Programms.
    Die Werte werden aus verschiedenen Dateien zusammen gesucht.

    Gruß Ronald

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Da bietet sich ja SQL eigentlich eher an:

    AVG(case wert when 0 then null else wert end)

    NULL-Werte fließen in die Berechnung nicht mit ein.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    192
    Hi,

    Mach doch noch eine Tabelle in der du beim Füllen eines der EInzelwerte direkt eine 1 reinschreibst.
    Aus der Summe dieser Tabelle hast du dann die Anzahl der "ungenullten" Spalten.

    Lg
    Rince

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Da erscheint es mir doch einfacher, beim Laden die Anzahl der nicht-0-Werte einfach nur zu zählen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. ILE RPG / SQL Füllen einer Feldgruppe
    By homue in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-07-07, 16:47
  2. sql Anzahl Datensätze in Zweit-Datei
    By rr2001 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13-12-06, 14:04
  3. Anzahl Felder in Displayfile
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 11:01
  4. Anzahl gelöschter Datensätze in PF
    By Der_Unwissende in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20-10-06, 08:32
  5. Anzahl angemeldeter User auf der AS400
    By Bratmaxxe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-06-06, 10:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •