Wie Du bereits geschrieben hast benutzt Du ODBC. Und genau damit greifst Du auf die iSeries-Datenbank zu. Wenn Dein Webserver unter Linux läuft, brauchst Du nur den iSeries-ODBC-Treiber für Linux und musst den halt entsprechend konfigurieren. Dann kannst Du mit PHP SQL-Zugriffe auf die iSeries-Datenbank machen. Wir sind auch gerade dabei, das so zu implementieren und es funktioniert bisher problemlos.

Gruß,
KM