Hallo,

raid 5 heißt eigentlich nur, dass die redundante Information (die Prüfbits) gleichmäßig verteilt sind, die Daten an sich verteilen sich nach der allgemeinen Verteilstrategie (Optimierungsziel: gleiche Belegung aller Platten). Meines Wissens kann man nur indirekt feststellen was wo ist: löschen und sehen wo es Platz gibt.
So ganz ohne ist das Problem nicht, wenn man es mit großen Datenmengen zu tun hat und irgendwo Riesenblöcke frei werden. Das ganze Disk Balancing hilft dann oft auch nix und wer hat schon Zeit, Platz und Risikobereitschaft alles zu löschen und dann wieder zu restoren.

mfg

Dieter Bender


Zitat Zitat von TARASIK
Hallo Forum,
wir rätseln und diskutieren heute schon längere Zeit, wie ich
feststellen kann was auf einer bestimmten Platte gespeichert ist.
Das hat folgenden HIntergrund: bei einer Performancemessung stellten wir fest, dass es ein sehr hohe Anzahl von Zugriffen auf die Disk01 gibt.
Eine Erklärung wäre, dass dort eine grosse Bibliothek liegt,
aber es gibt ja keinen "Dir" Befehl, um den Inhalt anzuzeigen und da es raid5 ist, sind die Daten insgesamt verteil.
Vielleicht hat jemand eine Idee ?