Hallo!

Wir möchten in unserer DMZ einen Webserver (vorzugsweise Apache unter Linux mit PHP) installieren. Darauf soll eine bereits vorhandene PHP-Anwendung laufen, die bereits im LAN testweise unter Apache unter Windows mit PHP läuft und über ODBC-Funktionen auf die iSeries-Daten zugreift.

Nun habe ich auf der Homepage des ITP-Verlags (www.itp-verlag.de) folgenden Kurs entdeckt: "E-Programming: HTML-PHP-Programmierung für iSeries-Entwickler. Für die optimale Integration von Webanwendungen mit Ihrer iSeries-Datenbank".

Die Kursbeschreibung beginnt folgend: "Seit kurzem hat IBM die Möglichkeit geschaffen, PHP-HTML-Softwareentwicklung auf iSeries zu betreiben. Damit können Webanwendungen ohne Umwege mit den Datenbankinhalten Ihrer iSeries verknüpft werden. Alles was Sie brauchen ist PHP, ein Webserver ... "

Weiß jemand, welche Möglichkeit von Seiten der IBM geschaffen wurde, um auf die Daten einer iSeries zugreifen zu können. Vielleicht hat jemand diesbezüglich
irgendwelche Unterlagen bzw. einen interessanten Link (vielleicht auf der
IBM-Homepage) für mich.

Vielen Dank im Voraus für eventuelle Antworten.

Mit freundlichen Grüßen!
Michi