[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    4

    Question VBA-Anmeldung für ODBC-Treiber UND System IBM AS400

    Hallo,
    ich habe ein Problem bei einem MS Access - Report, der Daten aus einer IBM AS400 bezieht. Und zwar geht es um die Benutzerauthentifizierung. Die einzige Lösung die ich bisher gefunden hatte, und auch funktioniert ist in den folgenden Codezeilen zu sehen.

    Dim conn As ADODB.Connection
    Set conn = New ADODB.Connection
    conn.Open "Driver={Client Access ODBC Driver (32-bit)};DSN=ZZZ;System=AS400;Uid=XXX;Pwd=YYY"

    Jedoch bezieht sich das NUR auf die Client Access Express ODBC-Treiberverbinung. Desweiteren erscheint bei jedem Aufruf des Reports das Fenster mit dem Titel:"Anmeldung am System IBM AS/400".

    Gibt es eine Möglichkeit diese Daten auch im Hintergrund zu übertragen, da ich nicht das Systempasswort an die entsprechenden Nutzer des Reports weitergeben möchte.

    Danke vielmals für die Hilfe

    Radi

    PS: Mein Erfahrungsschatz in Bezug die AS/400 Maschine ist auf wenige Wochen begrenzt, also bitte ich doch um entsprechende Rücksicht bei der Antwortformulierung

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Auf welche Daten bezieht sich denn der Report ?
    So wie es aussieht arbeitest du mit einer verknüpften Tabelle.
    Da MS-Access mit DAO (nicht ADO) arbeitet, baut Access eine eigene ODBC-Verbindung auf. Zu sehen über die Tabelleneigenschaften der verknüpften Tabelle.
    Wenn keine Anmeldung erforderlich sein soll, musst du im OpsNav in den Eigenschaften der Verbindung "Standard-User" bzw. "Windows-User" und nicht "immer anmelden" wählen.
    Dann ist generell nur 1 Anmeldung des Benutzers für alle Verbindungen erforderlich.
    Aber Achtung: die 1. Anmeldung gilt !!!

    Alternativ musst du halt eine MS-Access-Tabelle anlegen, und die Daten mit einer eigenen Abfrage (per DAO/ADO) in die lokale Tabelle kopieren.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    4
    Danke für die rasche Antwort. Du hast richtig gelgen, dass es sich um eine verknüpfte Tabelle handelt, auf die ich zugreifen.In dem Operations Navigator habe ich bereits eine Standarduser-ID festgelegt, aber das Passwort dazu kann ich nirgends festlegen => Anmeldefenster mit vordefiniertem User, aber fehldem Passwort. Windows Anmelde Daten kann ich ebenso wenig verwenden.

    Da ich den Report sowieso für Access 97 benötige, werde ich wohl nach einem Code mit DAO ausschau halten müssen.

    Ich meld mich sobald ich die Verbindung per DAO ausprobiert habe.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das hat keinen Unterschied, da du im VB-Modul immer eine eigene Verbindung aufmachst.
    Die OpsNav-Einstellung hat nur Auswirkung auf die Anmeldungen ohne UserId. Sobald du in einer ODBC-Zeichenfolge einen User eingibst, kann der Standarduser nicht verwendet werden und es erfolgt eine Anmeldung.
    Kennworte lassen sich in einer verknüpften Tabelle nicht speichern. Eine Anmeldung ist also immer erforderlich.
    Gib auf der AS/400 entsprechende Lese-Berechtigung auf die benötigten Dateien und du kannst mit dem Standard-User des OpsNav zugreifen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    4
    Werde ich gleich mal ausprobieren, danke erstmal

  6. #6
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    4

    Question

    Hatte bisher keine Zeit für das Projekt "AS400", aber nun steh ich wieder vor einem Problem. Im Grunde ist es immernoch das gleiche!!!

    Ich muss eine Access97 Anwendung, die zum einen verknüpfte Tabellen der AS400, als auch explizite SQL Abfrage per VBA auf Tabellen der AS400 verwendet. Idealerweise soll die Anmeldung unsichtbar im Hintergrund verlaufen, so dass der Nutzer nicht über die Kenntniss der Passwörter kommt.

    Wie realisiere ich das am geschicktesten? Neues Benutzerprofil zu erstellen würde ich gerne umgehen.

    Danke für die Infos

  7. #7
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Zitat Zitat von radi
    Hatte bisher keine Zeit für das Projekt "AS400", aber nun steh ich wieder vor einem Problem. Im Grunde ist es immernoch das gleiche!!!

    Ich muss eine Access97 Anwendung, die zum einen verknüpfte Tabellen der AS400, als auch explizite SQL Abfrage per VBA auf Tabellen der AS400 verwendet. Idealerweise soll die Anmeldung unsichtbar im Hintergrund verlaufen, so dass der Nutzer nicht über die Kenntniss der Passwörter kommt.

    Wie realisiere ich das am geschicktesten? Neues Benutzerprofil zu erstellen würde ich gerne umgehen.

    Danke für die Infos
    Ich sehe folgende Möglichkeiten:

    1. Im OpsNav die Einstellung Windowskennwort benutzen (Kennwort und User muss in Windows und iSeries gleich sein) setzen und dem Benutzer entsprechende Rechte geben.

    2. Auf die eingebundenen Tabellen verzichten und alles über ADO handeln und dort in der Connection die entsprechenden Anmeldungen mitgeben.

    Gruß

    Sascha

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    In Access97 wird DAO statt ADO verwendet.
    Die Verwendung von ADO in Formularen funktioniert nicht, wohl aber die DAO.
    Man kann also durchaus die verknüpften Tabellen durch eigene DAO-Queries ersetzen und die Recordsets auch in den Formularen/Berichten verwenden.
    Wenn also eine Verbindung aufgemacht wurde (auch mit verstecktem User/Passwort), können alle Operationen weitgehend durchgeführt werden.

    Für weitere Hilfestellungen biete ich auch gerne meine Dienste an, weil alles andere den Rahmen hier sprengen würde.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Verkaufe IBM AS/400 Advanced System
    By Stern8 in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30-06-08, 09:15
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-01-07, 09:30
  3. Verkaufe IBM AS/400 Advanced System
    By Stern8 in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20-06-06, 10:24
  4. MiDViSiON Ausstellerprofil: IBM Deutschland
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-06-06, 07:40
  5. ODBC Treiber ohne CA/400
    By Liebhoff in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12-01-01, 08:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •