Mmmh, haste 'mal probiert, WÄHREND des Einschaltens, die Leertaste zu halten? Bei den Original-IBM-Terminals funktioniert das nämlich so!
Ich habe ein ICL ERGOVIEW P482CE (klingt so gar net wie IBM INFOW WINDOW oder so...) als Konsole und hab' das einfach 'ma' probiert und *FREUDICK-GUCK* das hat funktioniert. So kann ich dann in das Konfig.-Menue gelangen und dort alles möglich konfigurieren und anstellen.
Wenn dann das Terminal "weiß", dass es auch einen Drucker zu betreuen hat, dann kann die AUTOCONFIG auch daran arbeiten, denn (ich zitiere an dieser Stelle immer wieder gerne den Power_User 'BROWNIE'): " [...] autoconfig heisst nicht, dass auf der einen seite die maschine ist, auf der anderen ein affe (sorry for that). autoconfig heißt, das die maschine das device mit der richtigen adresse richtig übernimmt [...]!" Das musste ich auch erst lernen!!!
Also, lange Rede, wenig Sinn, Leertaste halten, einschalten, gucken und lesen, ggfs. [F3] drücken, wieder gucken und wieder lesen und dann könnte es evtl. funktionieren!
Viel Erfolg!
QSECOFR formally known as QMONKEY