man macht das so:

1. auf dem Windows rechner (w2k oder XP oder w2k server oder w2k3 server) wird der sogenannte TCP/IP Druckerserver installiert. Dienst starten nicht vergessen!

2. Drucker freigeben mit "einfachem" namen.

3. auf der iseries mit CRTOUTQ eine remote outq erstellen, die in diese Queue auf dem server druckt. Als IP Adresse die Adresse des PC-Servers angeben, als OUTQ den Freigabenamen. Dabei TRANSFORM *YES und Druckermodell angeben.

4. Drucken.

ACHTUNG! Das Papierformat ist nur über ein WSCST korrekt einzustellen. Die Info hierzu findet man auch hier im Forum.

Gruß
Martin
http://www.sidoc.de