die PCL-Datei wird mit dem ghostscript-Befehl aus einer PDF-Datei im IFS erzeugt:

gs -dQUIET -dBATCH -dNOPAUSE -sDEVICE=$PCL -sOutputFile=$2 $1


Das funktioniert auch. Die PCL-Datei hat dann die CCSID 819.

Der OVRPRTF funktioniert auch, sonst würde er die Datei nicht in die richtige OUTQ stellen.
Das Problem ist aber anscheinend, dass beim cat anscheinend irgendwie die Daten falsch umgesetzt werden.
Den touch hatte ich auch schon probiert, leider ohne erfolg
Muss die Datei evtl. in eine andere CCSID( nicht 1252) konvertiert werden?






Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Die CCSID für FTP wird bei CHGFTPA eingestellt, der Default ist hier 819.
Ein iconv in 1252 ist nicht nötig, ein CHGATR oder "touch -C 1252" reicht aus.
Wenn du die Datei direkt ins IFS kopierst, wird die Default-CCSID des Netservers (meist 850) verwendet.

Woher bekommst du die Datei?
Warum kannst du die nicht vom PC aus an einen PCL-Drucker senden?

Ansonsten könnte auch (nach einem OVRPRTF) der native CPY-Befehl funktionieren.
Der OVRPRTF ist erforderlich, da damit der Datenstrom auf *USERASCII eingestellt wird.
Vielleicht liegts ja an der Kleinschreibung!