[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    71

    Suche simpelste Lösung für das Löschen von gesicherten Journalreceivern

    Hat jemand Erfahrung mit automatisiertem Löschen von bereits gesicherten Journalreceivern im Batch. ( Wir benötigen die für die Spiegelung. )

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von ratinger
    Hat jemand Erfahrung mit automatisiertem Löschen von bereits gesicherten Journalreceivern im Batch. ( Wir benötigen die für die Spiegelung. )
    mhh....

    Da führen viele Wege nach Rom.
    Auch abhängig davon, wie Ihr Eure aktuelle Sicherung und Journalreceiverwechselei zur Zeit durchführt.
    Erklär mal was Dein Problem ist.

    k.

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Wie wärs mit "DLTJRNRCV JRNRCV(XX)" ?
    Nicht löschbare bleiben erhalten, wenn der Job mittels RPYLE die korrekte Antwort für nicht gesicherte Objekte enthält.

    Alternativ per DSPOBJD in OUTFILE ausgeben und dort das Sicherungsdatum (ggf. per RTVOBJD) prüfen. Steht keins drin, dann eben noch nicht löschen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    71

    Danke Herr Fürchau

    So wollte ich es auch machen. Das funktioniert leider nur wenn alle Receiver auch gesichert sind, weil es nur die Antworten, I = nicht löschen oder C = bricht ab und steigt aus, gibt. Steigt also aus wenn ein Receiver noch niocht gesichert ist.

  5. #5
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    91
    Zitat Zitat von ratinger
    So wollte ich es auch machen. Das funktioniert leider nur wenn alle Receiver auch gesichert sind, weil es nur die Antworten, I = nicht löschen oder C = bricht ab und steigt aus, gibt. Steigt also aus wenn ein Receiver noch niocht gesichert
    ist.
    bin gerade nicht an meiner maschine....meine mich aber erinnern zu können, dass es einen parameter für den dltjrnrcv gibt... sowas wie IGNINQMSG *YES...
    damit kannst du den hinweis auf nicht gesicherte receiver ignorieren....

    gruss

    alexander may

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    @Alexander
    Aber dann wird er ja gelöscht obwohl er nicht gesichert ist. Es sollen nur gesicherte gelöscht werden, daher ist dein Vorschlag eher fatal !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von ratinger
    Hat jemand Erfahrung mit automatisiertem Löschen von bereits gesicherten Journalreceivern im Batch. ( Wir benötigen die für die Spiegelung. )
    Ich gebe mir den Inhalt der Bibliothek mit den Journalempfängern per DSPOBJD aus, lese dieses ein und vergleiche z.B. die Objektgrösse, die gesicherte Grösse sowie die Felder Sicherungsdatum etc...
    wenn hier etwas sinnvolles drin steht (also Objektgröße=gesicherte Grösse, überhaupt ein Sicherungsdatum etc), dann kann man den Journalempfänger löschen.
    Sicherlich auch nicht perfekt, aber... wer ist das schon? <g>

    -h

  8. #8
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    91
    Zitat Zitat von Fuerchau
    @Alexander
    Aber dann wird er ja gelöscht obwohl er nicht gesichert ist. Es sollen nur gesicherte gelöscht werden, daher ist dein Vorschlag eher fatal !
    @Fuerchau:
    da war ich wohl n bissel zu schnell und hab was überlesen.......
    Bin mir der Fatalität wohl bewusst..........

Similar Threads

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-01-07, 09:29
  2. Dateien aus dem IFS löschen
    By Bobou in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16-01-07, 10:26
  3. Spooldateien automatisch löschen
    By Der_Unwissende in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14-09-06, 09:35
  4. Satz löschen - ODBC
    By heini in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27-06-06, 11:34
  5. Dateien in QDLS bzw. IFS über Explorer löschen
    By dino in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22-05-06, 18:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •