Das Problem ist hier die SNA-Welt.
Beim Erstellen von APPC-Controllern/-Devices wird unter anderem die Knotenart definiert.
Hierfür gibt es *NETNODE/*ENDNODE/*LENNODE.
SNA führt intern sog. CP-Sitzungen (ControlPoint) bei END- und NETNODES um ggf. ein SNA-Routing durchzuführen (APPN).
Wenn du z.B. beim WRKCFGSTS *CTL ZIELSYSTEM mit der Auswahl 9 den Modusstatus betrachtest (bei aktiver Verbindung) wirst du neben dem Standardmodus BLANK (für PASSTHRU/SNADS) auch den Modus SNASVCMG (SNA-ServiceControlPoint-Manager) finden.
Dieser ist für das Wiederaufnehmen der Verbindung verantwortlich.
Ändere die CTL-Beschreibung auf *LENNODE, da dieser keine CP-Sitzung unterstützt.
Die 2. Alternative ist die Einehiten mit APPN(*NO) zu erstellen, was allerdings beim STRPASTHR zu genaueren Angaben des Zieles zwingt.
Auch SNADS muss dann bezüglich der Standorte geprüft werden.

APPN ist für mich schon etwas her, deshalb krieg ich nicht mehr alles zusammen.