[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    10

    Exclamation ovrdbf/opnqryf

    Hallo zusammen ich habe in einem Programm ein kleines Problem.

    1. Ich mache einen OVRDBF auf File A mit Share *Yes
    2. OPNQRYF in dem ich nur bestimmte Sätze zur Verarbeitung auswähle.
    3. Call Pgm01 (verwendet File A)
    4. Im Pgm01 wird Pgm02 mit call aufgerufen und hier kommt nun auch das Problem

    Im 4 schritt wird im Pgm02 die überschriebene Datei File A gelesen (CHAIN) wobei das Programm abschmiert weil es denn Aktuellen Satz nicht findet. Dieser wurde zwischenzeitlich aktualisert so das die im Opnqryf gesetzte Bedingung nicht mehr zutrifft.

    Jetzt meine Frage: Kann ich beim Aufruf des PGM02 den gesetzen ovr mit der Selektion des OPNQRYF ignorieren. Ich möchte die Datei ohne Einschränkungen öffnen und verarbeiten können!

    Bin für jede Hilfe dankbar!

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Entweder das 1. oder das 2. Programm muss mit einer anderen Datei arbeiten (2.LF mit identschem Key).
    Durch das SHARE(*YES) bist du gebunden.

    2. Alternative
    PGM2 hebt per OVRDBF SHARE(*NO) den Status wieder auf und öffnet die Datei erst dann (USRCTL/UC).
    Sicherer wäre allerdings eine 2. LF => Auf Satzsperren achten !!!
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    10
    Hallo

    Der Parameter Share *yes den man ja benötigt ist in meinem Fall wirklich ein Stolperstein.

    Also ich denke die alternative mit der 2. LF ist wohl wirklich besser!

    Vielen Dank für die prompte Anwort!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •