[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2001
    Beiträge
    105

    Post 1zu1 Übernahme der Daten

    Guten Morgen,

    kann man von einem System v4r4m0
    auf v5r1m0 eine 1-1 Übernahme der PGMs und Daten machen und wenn ja wie funktioniert das?
    Sollte dies nicht funktionieren, wie geht dann ein Übertrag der Daten sonst über die Bühne?

    Danke für eure Hinweiße

    Mike

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695

    Post

    Ganz normal über SAVLIB und RSTLIB.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2001
    Beiträge
    105

    Post

    danke,


    aber kann ich so die komplette konfig übernehmen?



  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850

    Post

    Hallo Delfix,
    was meinst Du denn mit der Konfig.
    Daten und Programme werden bei der AS/400
    bzw iSeries in Bibliotheken gespeichert.
    gruss Michael

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    125

    Post

    Wenn ich recht verstehe gehts um die Konfigurationsdaten von Leitungen und Druckern, oder?

    Die würde ich nicht von der alten Maschine sichern und zurückspeichern (SAVCFG und RSTCFG), sondern die Konfigurationen ausdrucken und manuell erstellen. Zum einen kann es zu Problemen kommen, wenn z.B. der DFV-Anschluß einen anderen Namen hat (z.B. LIN01 statt LIN02), zum anderen kann man nicht mehr benötigte Einheiten weglassen.

    Gruß

    Matthias
    Gruss

    Matthias Hayn

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2001
    Beiträge
    105

    Post

    hi matthias,

    du hast recht verstanden!
    wir haben eine neue maschine bekommen und die soll nun rechenzentrumsmaschine werden!
    dazu soll die konfiguration und die userdaten möglichst zügig und schnell auf die neue.
    ich soll nun eine lösung präsentieren wie es (am besten an einem tag:-)) schnellstens geht.

    grüße mike

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695

    Post

    Für die Konfigurationen gibt es die Befehle RTVCFGSRC. Damit können die Konfigurationen in CL-Quellen gestellt werden (auch generisch oder *ALL).
    Diese CL-Quellen können auf die neue Maschine.
    Nach Überprüfung der Resourcen-Namen (WRKHDWRSC *CMN) können die CL-Quellen entsprechend angepasst und anschliessend ausgeführt werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    44

    Post

    Hallo,

    ich habe bis jetzt immer die alte Konfiguration mit den Daten zusammen zurückgespeichert. Das hat immer bestens funktioniert. Die paar wenigen ungereimtheiten habe ich dann eben ausgebessert.

    Grüße

    Carsten

  9. #9
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    75

    Post

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Matthias.Hayn:
    Wenn ich recht verstehe gehts um die Konfigurationsdaten von Leitungen und Druckern, oder?

    Die würde ich nicht von der alten Maschine sichern und zurückspeichern (SAVCFG und RSTCFG), sondern die Konfigurationen ausdrucken und manuell erstellen. Zum einen kann es zu Problemen kommen, wenn z.B. der DFV-Anschluß einen anderen Namen hat (z.B. LIN01 statt LIN02), zum anderen kann man nicht mehr benötigte Einheiten weglassen.

    Gruß

    Matthias
    [/quote]

    Servus Matthias,
    wenn Du nach der Rücksicherung mit WRKHDWPRD
    die Adapter den Leitungsbeschreibungen wieder zuordnest, klappts eigenlich wunderbar.
    1) schauen auf alter Maschine
    2) umklemmen
    3) Linexx auf CXX
    4) LINYY auf CYY
    .
    .
    .


Similar Threads

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26-07-06, 12:22
  2. IFS Datei Daten hinzufügen
    By sim in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18-05-06, 08:00
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24-04-06, 10:37
  4. dspjrn mit minimierten aufgezeichneten Daten
    By rebe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28-04-05, 15:49
  5. Daten Import Tool + Dublettensuche für i5 CRM
    By Heinz Molter in forum Archiv NEWSblibs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31-08-04, 09:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •