-
Hi Michael,
....und RPG ist auch nur eine stinknormale Programmiersprache ;-)
Spass beiseite, es kommt halt einfach drauf an, was man machen möchte.
Spätestens wenn es darum geht komplexe Strukturen einzulesen, also nicht nur simple und einstufige files, kann man m.E. nicht mehr von stinknormal sprechen.
Liebe Grüße
Andi
-
 Zitat von andigoering
Spätestens wenn es darum geht komplexe Strukturen einzulesen, also nicht nur simple und einstufige files, kann man m.E. nicht mehr von stinknormal sprechen.
Moin Andi,
wie Recht Du hast... ich kenne das aus Zeiten von EDIFACT; das ist auch nur eine "normale" Datei, die man auch mit einem simplen Basic-Programm erzeugen oder auslesen kann. Aber ab einer gewissen Struktur wirds schon heikler.
(Irgendwo habe ich noch einen Quellcode für einen EDIFACT-Konverter, den ich mal in TurboPascal 3.01 für DOS geschrieben habe. Wenn ich da heute reinschaue, dürfte mir übel werden, aber es hat für zig Grosskunden funktioniert...)
-h
-
XML ist zwar nur eine Textdatei, allerdings ist der Aufbau inzwischen schon so komplex, dass es für Eigenentwicklungen doch etwas mühsam ist.
Das Grundprinzip ist zwar denkbar einfach, aber auf Grund der gewaltigen Erweiterungen haben sich für einzelne Bereiche schon Standards herauskristallisiert.
XML besteht inzwischen aus einer 2-Teilung:
- der Definitionsbeschreibung (im XML-Format, was auch sonst)
- den Dateninhalten
Dadurch kann ein Parser aufgrund der (im Header des XML benannten DTD) einen Validity-Check durchführen. D.h., dass neben den Begriffen (Tag's) auch die freidefinierten Schlüssel und Attribute auf Inhalt und Ausprägung prüft.
Somit ist dann ein konsistenter Inhalt gewährleistet.
Beim EDIFAKT gibt es etwas ähnliches, nämlich die Daten selber (80-stelliges Lochkartenformat) sowie die Beschreibung, so dass der Konverter die Daten extrahieren bzw. zusammenbauen kann.
Nur wenn sich beide Seiten (also Empfänger und Sender) auf einen gemeinsamen Standard geeinigt haben, ist ein sicherer Datenaustausch möglich.
Wer mit MS-Office und IE ab 5.5 arbeitet kann sich ein ganz einfaches Beispiel ansehen:
- Speicher eines Excel-Sheets als XML mit der Endung xml
- Ansehen der Datei über den IE
Similar Threads
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 07-11-06, 19:28
-
By stephanr1 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20-07-06, 14:00
-
By Binford in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10-03-06, 15:28
-
By NixWisserin in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-02-05, 17:51
-
By Carsten in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28-01-02, 15:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks