-
Danke Andreas, mach ich morgen wenn ich wieder in der Firma bin.
-
Hi WikI,
du mußt in der Hosttabelle noch die Zieladressen eintragen.
zb:
System 1: Name des lokalen Kontrollpunkts: SYSA, Lokale Netz-ID: AS400, IP: 10.0.0.1
System 2: Name des lokalen Kontrollpunkts: SYSB, Lokale Netz-ID: AS400, IP: 10.0.0.2
Am besten auf beiden Systemen folgende Werte eitragen:
10.0.0.1 SYSA.AS400.SNA.IBM.COM
10.0.0.2 SYSB.AS400.SNA.IBM.COM
Falls es schon Einträge in der Hosttabelle für die System gibt, sollten die SNA Einträge an erster Stelle stehen.
Mittels dspneta bekommst du die Werte für lok. Kontrollpunkt und Netz-ID, ahja und auf der dritten Seite von dspneta, den Punkt 'Anynet zulassen' überprüfen (sollte auf *yes stehen ;-) )
Danach sollte es funktionieren. Sind die Netz-ID nicht gleich, so muß beim strpasthr der Parameter für die remote Netz-ID mitgegeben werden.
Nochwas, die cfg des appcctl sollte so aussehen:
Steuereinheitenbeschreibung . . > SYSB
Verbindungsart . . . . . . . . . > *ANYNW
Bei IPL anhängen . . . . . . . . *YES
Ferne Netzwerk ID . . . . . . . > AS400
Ferner Kontrollpunkt . . . . . . > SYSB
APPN/HPR-fähig . . . . . . . . . *YES
HPR-Pfadwechsel . . . . . . . . *NO
Einheit automatisch erstellen . *ALL
Einheit automatisch löschen . . 1440
Benutzerdefiniert 1 . . . . . . *LIND
Benutzerdefiniert 2 . . . . . . *LIND
Benutzerdefiniert 3 . . . . . . *LIND
Text 'Beschreibung' . . . . . . APPC Controller zu SYSB
Steuereinheitenbeschreibung . . > SYSA
Verbindungsart . . . . . . . . . > *ANYNW
Bei IPL anhängen . . . . . . . . *YES
Ferne Netzwerk ID . . . . . . . > AS400
Ferner Kontrollpunkt . . . . . . > SYSA
APPN/HPR-fähig . . . . . . . . . *YES
HPR-Pfadwechsel . . . . . . . . *NO
Einheit automatisch erstellen . *ALL
Einheit automatisch löschen . . 1440
Benutzerdefiniert 1 . . . . . . *LIND
Benutzerdefiniert 2 . . . . . . *LIND
Benutzerdefiniert 3 . . . . . . *LIND
Text 'Beschreibung' . . . . . . APPC Controller zu SYSA
Kleine Info, unter V5R4 schaut das dann ein wenig anders aus. Dort wird das dann mittels HPRIP gemacht.
So, jetzt sollte es funktionieren
MFG IBM Helpdesk ;-)
-
Danke Andreas
Danke Zerberus77
Mit vereinten Kräften hat es jetzt funktioniert. Super
Similar Threads
-
By Dark in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25-10-06, 12:17
-
By Q_SECOFR in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 03-08-06, 17:04
-
By c.b. in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26-07-06, 12:22
-
By DKSPROFI in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-06-06, 08:01
-
By holgerschurig in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27-04-06, 15:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks