-
Hi kuempi
vielen Dank für die schnelle Antwort.
 Zitat von kuempi von stein
CWBPING - Test the connection to the server
I - Verbindung zu System 172.16.1.1 wird überprüft...
I - Verbindung zu Serveranwendung Zentraler Client wurde erfolgreich hergestellt
I - Verbindung zu Serveranwendung Netzwerkdatei wurde erfolgreich hergestellt
I - Verbindung zu Serveranwendung Netzwerkdruck wurde erfolgreich hergestellt
I - Verbindung zu Serveranwendung Datenzugriff wurde erfolgreich hergestellt
I - Verbindung zu Serveranwendung Datenwarteschlangen wurde erfolgreich hergestellt
I - Verbindung zu Serveranwendung Ferner Befehl wurde erfolgreich hergestellt
I - Verbindung zu Serveranwendung Sicherheit wurde erfolgreich hergestellt
I - Verbindung zu Serveranwendung DDM wurde erfolgreich hergestellt
I - Verbindung zu Serveranwendung Telnet wurde erfolgreich hergestellt
I - Verbindung zu System 172.16.1.1 überprüft
Ich tippe aber eh auf Konfigurationsfehler in irgendeiner Art und Weise.
Was kann ich mir darunter vorstellen? Ich habe ja gar nichts konfiguriert. Ich habe bisher nur ibm5250 aufgerufen und allenfalls die Tastatur angepasst, was sich ja aber nur im eigenen Benutzerverzeichnis auswirkt.
Und es ist ja auch so, dass ein Benutzer die Emulation nach wie vor starten kann. Aber bei keinem, bei dem ich sie neu aufrufe, bekomme ich die Chance einer Anmeldung.
Schöne Grüsse
-
Naja, mit Konfigurationsfehler meinte ich, dass Du Dir durch die Frickelei irgendwas "zerschossen" hast.
Funktioniert denn der cwbping auf Userebene, sprich mit Deinem User und Passwort der da wo nicht mehr die Emu bekommt?
k.
-
 Zitat von kuempi von stein
Naja, mit Konfigurationsfehler meinte ich, dass Du Dir durch die Frickelei irgendwas "zerschossen" hast.
Was ich getan habe:
im Verzeichnis
/opt/ibm/iSeriesAccess
einen Ordner (K) angelegt und ein keyboard-file darin abgelegt
Später habe ich den Ordner wieder gelöscht. files oder Verzeichnisse des Programmes habe ich nicht angefasst. Und wenn etwas "zerschossen" worden wäre, dürfte das Programm ja auch von dem einzigen user, der es noch starten kann, nicht mehr aufgerufen werden können.
Funktioniert denn der cwbping auf Userebene, sprich mit Deinem User und Passwort der da wo nicht mehr die Emu bekommt?
Ja
-
Dann kann ich wohl nicht weiter helfen.
Das einzige was ich zu Deinem Problem finde ist hier bei IBM.
Sorry
Gruss
kuempi
-
Danke, dass Du dich so reinhängst.
 Zitat von ibm
To recover, delete the user profile, then re-create the user profile. This deletes all settings stored in the user's home directory and then re-creates them with their defaults.
Das hatte ich ja nun schon versucht, aber das mit dem recreate funktioniert nicht und neue User kann ich gar nicht erstellen.
Another alternative is to use the pesh procedure to obtain a root log in, then delete the actual files or the user's entire iSeriesAccess directory:
rmdir -r /home/hscroot/.iSeriesAccess
Unter einer pesh procedure kann ich mir nun wieder nichts vorstellen und ob hscroot eine bestimmte Bedeutung hat oder einfach nur ein Platzhalter im Pfadnamen ist, verstehe ich auch nicht.
Kannst Du damit etwas anfangen?
To investigate the root cause, do the following: 1Enable an emulator trace. 2Re-create the problem. 3Retrieve /var/log/messages (or the file used as the redirect of the emulator trace) as well as a tar of the user's home directory (/home/<user profile>).
Kannst Du mir sagen, wie ich einen emulator trace erzeuge?
Und zu guter letzt:
ich wollte die neueste Version downloaden, ums mit einem upgrade zu versuchen. Der erste Download ging in die Hosen und nun bekomme ich immer nur noch die Mitteilung, ich hätte keine Berechtigung für den Aufruf dieser Seite. Auch mit einem neu erstellten Benutzerprofil nicht. Du hast nicht zufällig das rpm der Version 1.12, das Du mir vielleicht schicken könntest?
Schöne Grüsse
-
Also das ist ja das letzte da auf den IBM-Seiten.....
Ich kann die 1.2 auch nicht runterladen, bekommen wie Du nen angeblichen Berechtigungsfehler.
Die 1.1 geht.
Die habe ich schon mal vorsichtshalber gezogen.
Zu Deiner Frage bezüglich des Traces schau mal hier. Da gibt es wenn Du Dich durchwühlst (5250 problem isolation) auch Antworten dazu.
Schade, das Dir sonst keiner helfen kann. Sind ja evtl. alle im verspäteten Osterurlaub.
Sodele, ich habe mein Pulver verschossen und halte nun (endlich) meine Klappe.
kuempi
Nachtrag: am besten Du machst nochmal neu nen Thread auf mit Deinem Problem.
Blickt ja sonst keiner hier durch...
-
Hallo kuempi
nochmals vielen Dank für Deine Unterstützung, hab inzwischen auch gute Nachrichten:
Meine Emulation geht wieder, nachdem ich heute früh den Linux-Server neu gebootet habe (eigentlich sonst ein Windows-Tipp......)!
Schöne Grüsse
-
Endlich gefunden
Nachdem die Situation immer wieder auftauchte, habe ich mich nochmals durch die FAQ's gewühlt und glaube, nun endlich definitiv die Lösung gefunden zu haben:
In einer Terminalserver-Umgebung, wie wir sie hier haben, muss man wohl den Paramter -STAND_ALONE in den Programm-Aufruf einbauen.
Similar Threads
-
By bode in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11-12-06, 12:34
-
By mk in forum NEWSboard Java
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11-12-06, 08:51
-
By rebe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10-11-06, 13:27
-
By Klabautermann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-09-06, 15:39
-
By codierknecht in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 04-07-06, 11:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks