[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Du musst da schon wissen, in welchem Format das Datum vorliegt, da sonst keine Eindeutigkeit gegeben ist:

    05.01.03:
    5. Jan 2003 (deutsch)
    1. Mai 2003 (USA)
    3. Jan 2005

    Was ist nun richtig ?

    Ansonsten gib es das API QWCCVTDT bzw. das Kommoand CVTDAT.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Hi,

    okay da hast du natürlich recht, aber gibt es denn keine Möglichkeit anhand der Variable zu ermittlen welches Dateformat sie hat bzw. mit welchem sie deklariert wurde?

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Eindeutig nein !
    Da ja bei Zeichenvariablen nur Adressen zwischen Programmen ausgetauscht werden gibt es keine Möglichkeit auf die Ursprungsdefinition zuzugreifen.
    Diese ist nämlich nur eine Compiler-Direktive.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    okay da hast du natürlich recht, aber gibt es denn keine Möglichkeit anhand der Variable zu ermittlen welches Dateformat sie hat bzw. mit welchem sie deklariert wurde?
    Eigentlich nicht, zumindest nicht wenn das Jahr 2-stellig angegeben wurde.
    Bei einem 4-stelligen Jahr sind Format und Trennzeichen fest vorgegeben.
    Bei einem 2-stelligen Jahr können die Trennzeichen unterschiedlich sein. Damit ist es nicht mehr möglich das verwendete Datums-Format zu erkennen.

    SQL kann ein Datum mit einem 4-stelligen Jahr und dem korrekten Trennzeichen erkennen und umsetzen. Das Format braucht nicht angegeben zu werden.

    Die folgenden SQL-Statements liefern gültige Daten:
    PHP-Code:
    Declare MyDate Date;
    Set MyDate Date('2006-04-26'); 
    Set MyDate Date('26.04.2006'); 
    Set MyDate Date('04/26/2006'); 
    Ein Datum mit 2-stelligem Jahr können weder RPG noch SQL erkennen. In RPG ist es ausserdem nicht möglich das Format als Variable zu definieren und verwenden.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  5. #5
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Ansonsten gib es das API QWCCVTDT bzw. das Kommoand CVTDAT.
    Hi,

    zur API noch mal kurz. Ich habe das gerade mal kurz überflogen und feststellen müssen das QWCCVTDT leider auch nicht direkt in *EUR konvertieren kann. Ich denke ich müss dan CVTDAT bemühen. Danke für eure Hilfe.

    Gruß

    Sascha

Similar Threads

  1. SQL Datum
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04-12-06, 12:16
  2. SQL: Aus mehreren Feldern ein Datum erkennen
    By I0N in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21-11-06, 12:44
  3. SQL DATUM
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20-11-06, 18:37
  4. Datum in Query
    By heini in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30-09-06, 10:10
  5. Datum überlebt ODBC Transfer auf Excel nicht
    By jjagi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07-07-06, 08:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •