-
Cobol-Programm mit Embedded SQL (SELECT CASE)
Hallo,
vielen Dank für die Antwort, aber:
Das GROUP BY ist erforderlich wegen der Gruppenfunktion COUNT(*). Dabei werden jedoch nur die Einzelspalten akzeptiert, nicht die PRODUKTGRUPPE des CASE.
Dieser Zusammenhang macht sich auch in anderen Fällen bemerkbar, in denen das SQL-Statement aber sowohl allein als auch im Cobol-Programm funktioniert (z.B. wenn ich das CASE durch die DECODE-Funktion ersetze).
Auch der Pre-Compiler beanstandet ja kein einziges SQL-Statement, d.h. die SQL-Syntax ist in Ordnung. Der Fehler tritt erst bei der Programmausführung mit dem ersten EXEC-Aufruf des SELECT CASE auf!
MfG
Klaus
Similar Threads
-
By schatte in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:32
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08-08-06, 09:34
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01-06-06, 09:43
-
By e_sichert in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03-05-06, 10:47
-
By Schorsch in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08-09-05, 15:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks