Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

Ich habe eine LAN-Device erstellt also keine Remoteoutq da ich da mehr Möglichkeiten habe den Audruck bei einem Druckerfehler ab einer bestimmten Seite neu aufzusetzen.

Ich favorisiere im Moment noch die Idee eine ESC-Sequenz für die Kopien an den Drucker zu schicken, vorausgesetzt der Drucker unterstützt das.
Das muss ich noch recherchieren. (HP Laserjet 2420)
Wie das mit der ESC-Sequent funktionert habe ich auch noch nicht richtig raus. Wo muss die eingebunden werden: Anwendung, Printerfile oder WSCST? WSCST wäre am besten, da skann ich dann selbst erledigen.

Vielen Dank

Jörg schmidt