-
Vielen Dank an alle,
ich habe mich entschieden, in meinem Fall das (geniale) CL von Birgitta zu verwenden (Einverständnis vorausgesetzt); ist für bestehende Anwendungen ideal, vor allem wenn man es auf den Knall beim CALL nicht ankommen lassen will, sondern vorher Fußzeile und F-Tasten verändern / sperren möchte.
Die Statusabfrage (Fuerchau) werde ich versuchen, bei jedem CALL zum Standard zu machen (wird nicht einfach; ich bin im Unternehmen nicht der einzige PGMR).
Nochmals danke
Klaus Hardy
-
Hier gibt es noch ein Beispielprogramm zum besagten API. Das API liefert noch eine ganze Menge an zusätzlichen Informationen. http://www.rlpforen.de/showthread.php?t=9375
Frank Hildebrandt
Similar Threads
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17-01-07, 10:23
-
By hh-mi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15-11-06, 13:23
-
By alexander may in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18-05-06, 21:16
-
By kuempi von stein in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20-08-04, 16:08
-
By areichelt in forum NEWSboard SAP
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-02-02, 17:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks