Nicht zu vergessen, dass das fatale Folgen haben könnte, wenn bereits mit mehreren Sprachräumen gearbeitet wird (z.B. Latin-1 und Latin-2). Dann muß immer sichergestellt sein, dass für jeden Job die Dateien mit der entsprechenden CCSID benutzt werden. Auch der Verwaltungsaufwand wird dann riesig.

Warum musst Du für Java den Systemwert QCCSID ändern ? Wenn Du beim JDBC-Treiber folgende Einstellung benutzt, funktioniert das auch mit 65535:

String is_url = "jdbc:as400://" + as400system + ";translate binary=true";

Gruß,
KM