"translate binary" ist allerdings mit einem kleinen Risiko behaftet, insbesonders wenn gerade mehrere Sprachräume in einer Datei stehen.
Besser ist es dann je nach Sprache eine View anzulegen:

create view myview as
select cast(mychar as char(xx) ccsid nnn), ...
from myfile

und aus ODBC dann auf die View zuzugreifen.
Hat man irgendwelche Sprachkennzeichen in der Datei kann man auch verschiedene Cast's auf UNICODE durchführen:

create view myview as
select
cast(
case sprachid
when 'Polnisch' then cast(mychar as char(xx) ccsid 870)
else cast(mychar as char(xx) ccsid 273) // default Deutsch
end as graphic(xx) ccsid 13488)
from myfile