Hallo Herr Haenle,
die einfachste Variante ist das Einscannen des Firmenlogos auf PC-Seite. Danach wird das Logo mittels des AFP600 Treibers (wird mit Client Access ausgeliefert) in eine Datei gedruckt. Dabei den Typ PAGESEGMENT auswählen, die Dateiendung sollte .PSG sein
Diese Datei muss nun, ohne Umwandlung von ASCII nach EBCDIC auf die AS/400 ins QDLS übertragen werden (Operations Navigator oder FTP).
Zum Erzeugen des Pagesegmentes muss zunächst eine physische Datei mit folgendem Befehl erzeugt werden:
CRTPF FILE(LIBNAME/DATEINAME) RCDLEN(32766) +
MAXMBRS(*NOMAX) LVLCHK(*NO)
Danach wird die ins QDLS kopierte Datei umkopiert:
CPYFRMPCD FROMFLR(PAGSEG) + TOFILE(LIBNAME/DATEINAME) +
FROMDOC(PSEGMENT) TOMBR(PSEGMENT) + TRNTBL(*NONE) TRNFMT(*TEXT)
Nun folgt nur noch das Erzeugen des PAGSEGs:
CRTPAGSEG PAGSEG(LIBNAME/PSEGMENT) + FILE(LIBNAME/DATEINME) +
MBR(*PAGSEG) TEXT('Page Segment created using the IBM AFP driver').
Dieses Pagesegment können Sie mit jedem IPDS Drucker ausdrucken.
Müssen Sie sich die komplette Schriftart auf die AS/400 übertragen gibt es ein Tool von der IBM. Es heisst Type Transformer. Dieses Tool erzeugt Ihnen beliebige Schriftarten für die AS/400 aus unter anderem True Type Schriftarten.

Ich hoffe ich konnte Ihnen ein wenig helfen

Mit freundlichen Grüssen