[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    301
    Wirklich interessant. Von einem Programm SUBR23R3 habe ich noch nie etwas gehört. Das Programm befindet sich in der QSYS, ist jedoch nicht in der API Dokumentation beschrieben. Daher wäre ich mit der Verwendung vorsichtig. Es könnte durchaus passieren, dass mit einem zukünftigen OS/400 Release das Teil nicht mehr da ist.
    Frank Hildebrandt

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    31

    SUBR23R3

    Hat seit 10 Jahren alle Releasewechsel ohne Schaden überlebt

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Der war GUT!

    Die SUBR23R3 gibt es schon seit Urzeiten.
    Kommt von der /38 oder noch älter.
    Wurde schon vor 20 Jahren in den RPG-Kursen benutzt.

    Siehe hierzu auch den Link.

    Wenn die jemals eingestampft werden würde, würden 1000e Programme nicht mehr laufen...

    kuempi

  4. #4
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    301
    Dann ist das Teil ja doch von IBM dokumentiert. Halt nur nicht da, wo ich es vermutet hätte. Und damit wird es wohl auch noch in 100 Jahren unterstützt, so wie es IBM ja immer macht - Ausnahmen bestätigen die Regel. Bleibt nur noch die Frage, ob TomWaf mehr braucht als SUBR23R3 bietet, oder ob es reicht.
    Frank Hildebrandt

  5. #5
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    naja, ich sehe in dem beitrag von malti jede menge smileys

  6. #6
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    8

    Thumbs up

    Vielen Dank für die rasche Hilfe.
    Ich habe mich für die Variante mit der Prozedur entschieden. Funktioniert einwandfrei.
    Laut IBM-Doku wäre ich nie zu dieser Parameterbeschreibung gekommen.

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    4
    Vielen Dank fur die Hilfe.

    Ich habe mich für die CL-Variante mit dem Befehl RTVMSG entschieden.

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das wird es auch weiterhin (denke ich):
    http://publib.boulder.ibm.com/cgi-bi...BKAQU00/11.2.1

    Allerdings ist die MSGF fixiert und ich benötige einen OVRMSGF wenn ich was anderes will.
    Das ist obiges API in der heutigen Zeit wohl flexibler.

    PS:
    Allerdings frage ich mich, warum dann nicht ein kleines CLP mit Parametern und RTVMSG als CMD ?
    1. Nicht so kompliziert
    2. besser kontrollierbar
    3. leichter verständlich ?!
    Und ausserdem, wenn ich schon einen CALL machen muss, egal ob API oder SUBR23R3, dann mach ich das lieber per CLP.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    301
    Wie immer kommt es einfach darauf an, was man machen will. Mit dem API kann man die Nachrichten abrufen, ohne die Nachrichten-Id. zu kennen. Also in etwa durchlesen wie eine Datei. Gesteuert wird das über den Parameter 'Retrieve option'. So etwas geht mit dem RTVMSG nicht. Auch ein DSPMSGD bringt da wenig, da sich die Ausgabe auf den Bildschirm und den Spool beschränkt. Wenn man natürlich die die Nachrichten-Id. kennt, dann ist RTVMSG sicherlich sinnvoll.
    Frank Hildebrandt

Similar Threads

  1. ILE RPG / SQL Füllen einer Feldgruppe
    By homue in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-07-07, 16:47
  2. Problem mit Java-Methoden Aufruf aus ILE RPG?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
  3. DDS in ILE RPG
    By Squall in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 19-10-06, 15:37
  4. Return ILE RPG
    By Squall in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28-09-06, 17:53
  5. Rechnen mit Datumsfeldern in ILE RPG
    By Angela in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22-08-06, 10:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •