Hallo linguin,

das habe ich als erstes kontrolliert. Das ist es nicht.

@ Fuerchau

mit Debug erhalte ich folgende Meldung:

Nachrichten-ID . . . . : CPF4328
Sendedatum . . . . . . : 18.05.06 Sendezeit . . . . . . : 13:36:25

Nachricht . . . : Teildatei CCENTER nicht in Journal *N aufgezeichnet.

Ursache . . . . : Die Teildatei CCENTER der Datei CCENTER aus der Bibliothek
LUSRC ist nicht im Journal *N in der Bibliothek *N für COMMIT-Definition
*DFTACTGRP aufgezeichnet.
-- Das angegebene Journal wird von der COMMIT-Definition *DFTACTGRP
verwendet. Wurde für das Journal *N angegeben, wird die Datei nicht
aufgezeichnet. Ist die Datei eine logische Datei, müssen alle
zugrundeliegenden physischen Dateien nicht in demselben Journal
aufgezeichnet sein, wie das die COMMIT-Steuerung erforderlich macht.
Fehlerbeseitigung: Sicherstellen, daß die geöffnete Datei aufgezeichnet
wird. Bei logischen Dateien sicherstellen, daß die zugrundeliegenden
physischen Dateien in demselben Journal aufgezeichnet werden.

Danach ist folgende Meldung zu sehen:

Nachrichten-ID . . . . : SQL7008
Sendedatum . . . . . . : 18.05.06 Sendezeit . . . . . . : 13:36:25

Nachricht . . . : CCENTER in LUSRC für Operation ungültig.

Ursache . . . . : Der Ursachencode ist 3. Ursachencodes und ihre Bedeutung:
1 -- CCENTER hat keine Teildateien
2 -- CCENTER wurde mit freiem Speicherplatz gesichert
3 -- CCENTER nicht im Journal aufgezeichnet/keine Berechtigung für
Journal. Dateien mit RI-Integritätsbedingungsaktion CASCADE, SET NULL od.
SET DEFAULT müssen im selben Journal aufgezeichnet werden.
4 und 5 -- CCENTER in Prod.bibl. gespeichert/erstellt, aber Benutzer in
Debug-Modus UPDPROD(*NO).
6 -- Datensammlung wird erstellt, aber Benutzer in Debug-Modus
UPDPROD(*NO).
7 -- Basistabelle zum Erstellen der Sicht ungültig; ist


Muß ich auf der AS/400 noch etwas machen?