Das ist auch mal wieder ein Performance-Aspekt:
Verhindern unnötiger Updates !
UPDDTA und SQL verhalten sich da vollkommen richtig.
In Programmen wird häufig ein Update duchegeführt um z.B. eine unerwünschte Satzsperre wieder aufzuheben. Schneller wäre in diesem Fall ein UNLCK oder eine LF, die man eben ohne Satzsperre liest.

Das Journal ist da leider etwas blind, da ein Update auf jeden Fall ein Immage journalisiert.
Beim Trigger kann ich das noch wenigstens steuern:
TRGUPDCND
*ALWAYS => Immer, wie beim Journal
*CHANGE => nur bei tatsächlicher Änderung