-
Jobs beschleunigen
Hallo zusammen,
hier ging es ja schon heiß her. Den inhaltlichen Dialog habe ich mit Interesse verfolgt. Ich möchte das aber nicht auch noch emotional bewerten.
Da ich Foren bisher nicht als Werbeträger verstanden habe, habe ich lange gezögert und erst jetzt unter http://www.rlpforen.de/showthread.php?t=10881 das Tool GiAPA und unseren deutschen Ansatz als Berater und Anbieter dieses Tools vorgestellt.
! Hier eine – hoffentlich vollständige – Klärung aller im Thread aufgeworfenen Fragen !
Zusammenfassend zeichnet GiAPA zuerst den Lastverlauf, u.a. CPU-Verbrauch und I/O-Verhalten, jedes Jobs und Tasks auf. GiAPA gibt auf Basis geeigneter Statistiken, Analysen und weiterer aufgezeichneter Werte wie ODPs, Satz-Zugriffe, Call-Stack u.a. gezielte Hinweise, an welcher Stelle die Performance von Programmen verbessert werden kann, bis auf die Quellcodezeile genau.
? Online Monitor oder Offline Erfassung ?
GiAPA ist also eine Art Offline-Tool, kein Online-Monitor. Semi-Online wird es dadurch, dass ich natürlich eine Aufzeichnung unterbrechen und die bis dahin gesammelten Daten analysieren kann, während die Aufzeichnung sofort neu aufgesetzt wird.
? Vollautomatische Verbesserung ?
GiAPA ist außerdem kein Automatismus nach dem EVA-Prinzip: Schlechter Programmcode rein, Automatik starten, gutes, performantes Programm wieder raus. Das geht so nicht. Dafür kann ein gelernter Programmierer mit einem gewissen Sinn für Programmier-Ökonomie innerhalb von etwa einem halben Tag Schulung durch uns die Sinne dafür schärfen, wie die analysierten GiAPA-Daten
1. zu interpretieren sind und
2. mit dem o.g. Bewusstsein der performanten Programmierung auch die Ausbesserung der erkannten Performance-Potentiale durchführen.
. Eingesetzte Methoden und 24/7-Controlling in der Produktion .
Die Methoden, die in GiAPA eingesetzt werden, entstanden aus einer Sammlung von letztlich 200 Erkennungstools für unterschiedlichste Performance-Anomalien, die nach der individuellen Verbesserung bei Kunden nach und nach entstanden sind. Nach einigen Optimierungen der Erkennungstools selbst (z.B. durch MI) und der Zusammenführung in das Produkt GiAPA können wir dieses in Produktionsumgebungen rund um die Uhr nicht nur zur Analyse sondern auch zur dauerhaften Überwachung einsetzen.
? Verbesserungsgarantie ?
Da wir mit GiAPA zusammen mit einigen Zusammenfassungs-Reports für z.B. PEX und TRACE bisher alle Probleme lösen konnten, und dies auch schon vor dem Produktstatus taten, gab es ein Full-Service-Angebot: Wir analysierten die auffälligen Kundenprogramme und schrieben nur eine Rechnung, wenn wenigstens 25 % Einsparungen (weniger Batchlaufzeit bzw. Antwortzeit) für das Programm erzielt wurden. Im Schnitt waren es über 60% !! ... Wir durften immer eine Rechnung schreiben!
. Zusätzliche Dienstleistungen .
Da wir jetzt das Tool GiAPA haben, brauchen wir nur noch die oben beschriebene Schulung, um ALLE Programme zu analysieren. Wir bieten natürlich auch den Service unseres GiAPA Competence Centers an, den Optimierungsfahrplan für die Anwendungsentwicklungsabteilung des Kunden zu erstellen, und natürlich auch den Full-Service der Umsetzung.
. Einfach zu handhaben und schnelle Erfolge .
Eine Garantieverbesserung oder besser eine Verbesserungsgarantie gibt es natürlich nie. Dafür können wir bei bekanntem Fehlverhalten mit höchster Wahrscheinlichkeit und VOR ALLEM mit einem Bruchteil des Aufwandes aller uns bekannten anderen Tools eine immense Performance-Verbesserung erreichen.
So, da war ein wenig Marketing dabei, es sollte aber zur kompletten Darstellung nichts davon weggelassen werden.
Für Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.
Viele Grüße, Jan Wolsky
Similar Threads
-
By bode in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15-12-06, 09:43
-
By ratinger in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 09-11-06, 16:02
-
By PeterKarsten in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-11-06, 13:31
-
By lyrics in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29-08-06, 09:03
-
By ratinger in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-05-06, 10:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks