[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von kuempi von stein
    Hello,

    ich denke, das liegt ein Irrtum vor.
    Im Prinzip befindest Du Dich ja auf dem Fremdrechner.
    Dann schickst Du mittels MPUT die Dateien rüber.
    Dann willst Du da auf dem Fremdrechner im Verzeichnis /EXP/EXPORT_TAR/ diese Dateien löschen....

    Wollen willst Du aber die Dateien auf Deiner Kiste löschen oder?

    Die Fehlermeldung sagt ja Eindeutig, dass es auf dem Fremdrechner kein/EXP/EXPORT_TAR/ gibt, was ja auch logisch ist.

    Oder habe ich da gerade nen Blackout?

    kuempi
    ... hast natürlich recht!¨ ;-)

    Somit geht es im gleichen Ablauf (FTP-Script) ohnehin nicht. Also bleibt mir wohl nur, den DEL OBJLNK... im CL-Programm zu verwenden.

    Besten Dank für die Bemühungen
    Grüsse
    roman

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Japp,

    soweit - so klar.

    Ein paar Anmerkungen von mir.
    Ich persönlich würde nicht mit generisch bei FTP arbeiten.
    Generisch schon, aber nicht unkontrolliert.
    Besser wäre ein RPG oder so laufen zu haben, was im Prinzip jede einzelne Datei als einzelnen Prozess verarbeitet (und damit für jede einzelne Datei einen sagen wir mal "call" durchführt), damit auch nach jeder einzelnen Datei klar ist, ob die überhaupt sauber auf der anderen Seite angekommen ist.
    Nach jedem dieser Prozesse eine Klärung, ob ok oder nicht, weil wenn nicht, dann darfste ja auch nicht löschen auf der Senderseite...

    Das ist alles auch locker per Programm (RPG) machbar, ok, geht etwas über (Batch-)CLP hinaus, aber machbar.

    Denk mal drüber nach!

    kuempi

    (der erstens nun Urlaub hat und zweitens diese Überlegung zur Diskussion freigibt.)

    Edit:
    Habe inzwischen selber genug Antworten gefunden, dass generisch gerechtfertigt wäre.
    Trotzdem wäre zwischen MPUT und MDEL (bzw.DEL OBJLNK) eine Prüfung angebracht, ob da wo der PUT geklappt hat.

Similar Threads

  1. Dateien auf dem IFS löschen
    By codierknecht in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27-08-08, 05:13
  2. Dateien aus dem IFS löschen
    By Bobou in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16-01-07, 10:26
  3. Dateien per FTP von IFS auf der AS400 holen
    By kroehn in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-11-06, 19:36
  4. Dateien in QDLS bzw. IFS über Explorer löschen
    By dino in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22-05-06, 18:59
  5. Dateien im freigegebenen Ordner im IFS löschen
    By Enatz in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07-12-05, 21:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •