-
Naja, auch das halte ich nun wieder für ein Gerücht.
Wie werden dynamische Programmaufrufe (Call mit Variable) erkannt und korrekt ausgewertet ?
Häufige sog. zentrale File-Handler-Programme behandeln alle möglichen I-O's, also sowohl Read als auch Write/Update und werden von den jeweils anderen Programmen mittels Funktionscodes aufgerufen.
Dass der Filehandler den Update durchführt ist schon klar, aber von welchem Programm wird dieser mit der Update-Funktion aufgerufen ?
Wie sieht es mit SQL-Zugriffen aus ?
Werden die SQL-Pakete analysiert die die Art des Zugriffes beinhalten ?
Oder basiert das Ganze im Wesentlichen auf DSPPGMREF ?
Sind die Original-Quellen erforderlich ?
Similar Threads
-
By Burgy Zapp in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 29-06-06, 17:19
-
By Fondue in forum NEWSboard Windows
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-09-05, 12:52
-
By jgtcc24 in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-07-05, 10:30
-
By woki in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13-04-04, 12:09
-
By Nasenbär in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22-05-03, 08:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks