-
Plattenbelegung - Antwortzeiten
Hallo Forum,
unsere i5 mit Platten in einer ESS F20 weisst derzeit eine Belegung von 78% auf.
Irgendwie hab ich so was im Hinterkopf, dass die Antwortzeiten bei einer Plattenplatzbelegung ab ca. 80% richtig in den Keller gehen können ...
Frage an die Experten: Gibt's da so einen allgem. "Richtwert" oder ist das Blödsinn?
Oder kann man das anhand von irgendwelchen Komponenten "ausrechnen"?
Wir sollen dieses Jahr zwar noch neuen Speicher kriegen - aber es fehlt noch eine Unterschrift... eine gescheite Darstellung der Thematik könnte da sicherlich beschleunigend wirken ;-) - falls wir tatsächlich ein Problem kriegen könnten.
Gruss Simone
-
Das Handbuch Workmanagement sowie das Redbook dazu gibt eigentlich genug Auskunft.
Pauschal kann man da eigentlich nichts sagen.
80% kann viel, aber auch wenig bedeuten.
Bei 300GB wären dann immer noch 60GB frei, also eigentlich vollkommen unkritisch.
Entscheidend ist eher, wie die Zuwachsrate der Belegung aussieht.
Wird tägich 1GB mehr belegt ? Dann wäre in 60 Tagen Schicht.
Ist nach der Bereinigung (Joblogs/Spools usw.) wieder Platz ?
Belegen Batcht-Job's häufig temporären Speicher (Dateien in QTEMP), die nach Beendigung wieder weg sind ?
Wie voll ist die QRPLOBJ (nach IPL wieder frei!) ?
Wie voll sind die Platten nach einem RGZPFM aller Anwenderdateien ?
Bervor man auch hier wieder unnötig Geld verschwendet sollte man mal untersuchen womit der aktuelle Platz verschwendet wird.
-
Als heimlicher "Platzfresser" hatte sich auch mal bei einem Kunden das PM/400 rausgestellt. Nach leeren dieser Lib waren wieder 8% mehr frei. Es waren (wenn ich mich nicht irre) so ca. 1 GB Platz.
Gruß
Ronald
-
Ach ja Antwortzeiten:
Mittels WRKDSKSTS sollte man die Spalte "%verwend." beobachten. Steigt der Wert wesentlich über den Wert der CPU deutet das auf einen Hauptspeicher-Engpass.
Zu sehen ist dies wiederum bei WRKSYSSTS in den Spalten "DB-Seiten fehl." und "Nicht DB fehl.".
Wird hier das Verhältnis >20% zu "geles" belastet man die Platten mit Paging, was sowohl Platz als auch eben Performance kostet.
-
Hallo Fuerchau,
schade , dachte mir fast, dass es kein Patentrezept gibt.
Da wir regelmässig bereinigen, Spools und evtl. Journale löschen und auch regelmässig der RGZPFM läuft, denke ich, dass wir von der Seite her schon relativ "sauber" sind. Testumgebung unserer Programmierer läuft schon auf einer anderen Maschine. Werde mal noch nach Uralt-Libs suchen, die man sichern und löschen könnte...
Wie die Plattenbelegung täglich ansteigt, muss ich checken ... bisher haben wir monatlich ausgewertet. Und da hat man schon gesehen, dass wir irgendwann in einen Bereich kommen, wo dringend was passieren muss. Daher soll ja nun zusätzlicher Speicher kommen ...
Werde mir auf jeden Fall mal das mit den Antwortzeiten genauer ansehen, denke, wenn ich das im Auge behalte, dann kriege ich rechtzeitig mit, wenn's umschlägt... hoffentlich.
Gruss Simone
-
Hello,
check auch mal die "PC-Fraktion"!
Kenne Leute, die müllen die AS/400 sehr gerne über QDLS und Co. zu.
k.
-
Temporäer Storage
Hallo Simone,
bei wrkdsksts und F11, sollte man einmal schauen, dass da nicht degraded steht.
Für das R530 und R520 gibt es bei der IBM auch viele Ptfs
für den Temporären Storage.
-
Hi Tarasik,
nö steht nix da von degraded.
Was mir nun aber aufgefallen ist, ist im WRKSYSSTS ist der Wert "% temp. Adressen" ziemlich hoch ... 5,767.
Als ich das zum letzten bewusst gesehen habe, war der Wert nicht so hoch ...
Was versteckt sich hinter diesen temporären Adressen?
Ach ja - welche PTFs wären bezügl. des temp. Storage wichtig?
Gruss Simone
-
-
 Zitat von TARASIK
Hallo Simone,
da würde ich hier einmal schauen:
...
ich wollte auch grade schreiben: "patchen, patchen, patchen"... scheint bei V5R4 auch wieder ein Patentrezept zu sein. Allerdings hat mir die IBM eine 520er mit V5R4 geliefert, das nicht mal in der Lage war, ein AuditJournal zu schreiben. Nach einer sauberen Neuinstallation gings dann.
-h
-
PTFs
Die PTFs lad ich eben runter ... dann sehn wir weiter . Hab ja nun genügend Vorschläge, wo und wie ich ansetzen kann.
Danke an alle!
Gruss Simone
Similar Threads
-
By Xanas in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 12-08-05, 12:13
-
By Josh in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 15-02-05, 08:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks