Hallo Alex,
die Font-Id für Helvetiva ist 34103. Einfach mit CHGPRTF FILE(xxxxxxxxxx) FONT(34103 12) das PRT-File ändern. Die 12 ist die Punktgröße. Die Möglichen Fonts und die zugehörigen Punktgrößen findest du hier :
http://publib.boulder.ibm.com/pubs/h...s/c4157134.pdf
(Tabelle ab Seite 404)

Denke aber daran, es handelt sich hier um einen Typographic-Font (Proportional-Schrift).
Diese eignen sich nicht für Tabellen bzw. festen Spaltenpositionen in SCS-DDS PRTF's.

Wenn du allerdings AFPDS-Spoolfiles erstellst, dann kannst du auch unterschiedliche Schriftarten in der DDS angeben und nur bestimmte Textabschnitte mit Typographic-Fonts ausgeben, den Rest dann mit Nichtproportional-Schriften, wie Courier oder Gothic.

Da bei einer RMTOUTQ immer mit HPT (z.B: Umsetzung SCS/AFP --> PCL) gearbeitet werden muß, folgender Hinweis:
Wenn HPT nicht im Rastermode benutzt wird (Standard) müssen die entsprechenden AFP-Fonts nicht auf de AS/400 installiert sein.
Beim Umsetzen erfolgt ein Mapping der AFP-Fonts in die entsprechende PCL-Fonts.

Sven

[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 24. April 2002 editiert.]