Hallo Robert,

Deine Variante 3 hört sich ja interessant an. Ich war inzwischen aber auch erfolgreich.

Die Antwortzeiten per SQL sind bei uns deshalb so lange, weil es sich um eine Datei handelt dessen Textfeld 4000 Stellen (variabel) umfasst und in UTF-8 codiert ist. Deshalb dauert der SQL mit like bei 100.000 ca. 8 Sekunden. Bei einer anderen Datei mit einem kleinen Textfeld liegt die Antwortzeit auch unter 1 Sekunde.

Ich habe mir jetzt das Jakarta-Projekt LUCENE mal etwas genauer angeschaut und ein wenig getestet. Und ich muß sagen ich bin echt davon begeistert. Ich habe per Programm einen Index erstellt, in dem die Ergebnisse der Textdatenanalyse stehen. Und dann habe ich noch ein Programm erstellt, das die Suche durchführt. Beides sind kleine Java-Programme. Die Anwortzeiten der Suche liegen jetzt deutlich unter 1 Sekunde. Außerdem hat man viele Möglichkeiten der Suche. Man kann z.B. mit Wildcards arbeiten oder Begriffe mit AND bzw. OR verknüpfen. Und nicht zuletzt ist es sogar möglich das Ganze noch mit einer phonetischen Suche zu verknüpfen. Man kann auch Stop-Begriffe definieren, die man bei der Suche ignorieren kann und noch vieles mehr ...

Robert, schau Dir das doch mal an. Ich denke für Deine Applikation wäre das auch sehr interessant.

Gruß,
KM

PS: Muß jetzt erstmal schauen, was dieses Tool noch alles kann :-)