Aha, da habe ich heute eine Menge gelernt. Mein Wissen bezüglich embedded SQL tendiert wie schon o.a. gegen Null.

Dann sind die über SQLCA implizit eingebundenen Felder SQLCODE und SQLSTATE so etwas wie der FILE-STATUS im COBOL. Werde mal bei den IBM-Redbooks nachschauen, ob es da eine Aufschlüsselung gibt.

In obigem Code stehen beide Felder immer auf 0, außer nach dem DECLARE (SQLCODE = 1077952576) und wie schon von Fuerchau vorausgesagt nach dem letzten FETCH (SQLCODE = 0000000100, SQLSTATE = '02000').

Nochmals vielen Dank euch Beiden, ihr habt mir sehr geholfen!