[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: SQL - Fehler

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    88
    1. Es wird kein ROLLBACK oder COMMIT verwendet.
    2. Ich habe die Zeile auch mit
    C/EXEC SQL
    C+ OPEN C1
    C/END-EXEC

    probiert => gleiches Ergebnis

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das Problem ist eigentlich ein ganz anderes:

    Positioned UPDATE statements identifying the cursor associated with a select-statement can update all
    updateable columns, if:
    v The select-statement does not contain one of the following:
    – An UPDATE clause
    – A FOR READ ONLY clause
    An ORDER BY clause
    v The DECLARE CURSOR statement does not contain a SCROLL keyword without the DYNAMIC
    keyword.

    Ich denke, dass SQL eher hier ein Problem hat und der Folgeaufruf nur ein Folgefehler ist.
    Lass das Order-By weg oder verwende einen "Update where".
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    232
    Grundsätzlich bei allen SQL-Problemen: es ist immer das einfachste, den Debugger im Job zu starten und hinterher das Joblog zu betrachten. Steht alles exakt drin. Kann der Debugger nicht direkt gestartet werden, (z.Bsp. wg. Remote SQL) Dann die Abfrageoptionsdatei QAQQINI anpassen und den Parameter "MESSAGES_DEBUG" auf "*YES" setzen. Die QAQQINI muss dabei in der QGPL stehen, die Ursprungsdatei ist in der QSYS. Einfach kopieren.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Achtung: CRTDUPOBJ und nicht CPYF ... CREATE(*YES) !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    88

    Fehler gefunden

    Der Fehler lag bei der Umwandlung.

    Ich habe
    CRTSQLRPGI OBJ(SCHUELLERO/NACHT547) SRCFILE(SCHUELLERS/QRPGLESRC)
    OBJTYPE(*MODULE) DBGVIEW(*SOURCE)

    gemacht.

    Mit CRTSQLRPGI OBJ(SCHUELLERO/NACHT547) SRCFILE(SCHUELLERS/QRPGLESRC)
    COMMIT(*CHG) OBJTYPE(*MODULE) DBGVIEW(*SOURCE) geht es.

    Grund:
    Die COMMIT-Steuerung ---> COMMIT(*CHG)

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das kannst du in der Quelle per
    c/exec sql set option commit=*chg
    c/end-exec
    auch machen.
    Bist du sicher, dass die Dateien auch im Journal aufgezeichent werden ?
    Wenn ja, wird STRCMTCTL vor dem Programm gestartet und wann werden deine Updates COMMITed?

    Wenn nein, dann kann mit COMMIT=*NONE das ganze abgeschaltet werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. SQL Substring (Fehler 42703)
    By olbe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28-12-06, 13:53
  2. Finde Fehler bei SQL nich...
    By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08-08-06, 13:50
  3. SQL UDF Function ausführung mit Fehler
    By jakarto in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-07-06, 13:41
  4. Fehler im SQL bzw. Joblog
    By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10-07-06, 11:58
  5. SQL Fehler mit Notes Connector
    By Timmo in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06-05-02, 08:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •