[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    356
    Hallo Robert,

    hast du diese APIs auch für V4R5?

    Gruß
    Matthias

  2. #2
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    251
    Ich habe es weder getestet noch kann ich sagen, ob er sich beim "restoren wehrt", aber

    aber laut DSPPGM und DSPSVRPGM
    Niedrigstes Release für Serviceprogrammausführung: V4R2M0
    /Robert

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    das Problem dürfte eher sein, zu einem SaveFile mit TargetRelease V4R5 oder älter zu kommen.

    Was die Frage Socket versus DataQ angeht:
    - bezüglich Java sind mir funktionierende Socket Klassen auch lieber als der Wackelhaufen Toolbox (außer JDBC alles preBeta!)
    - was RPG angeht bin ich vielleicht gebranntes Kind, ich habe mich mal dazu überreden lassen, eine humpelnde Sockets Anwendung zu analysieren (ich habe das Problem zwar gefunden, aber Spass hat das keinen gemacht). DataQs bringen halt doch ein wenig mehr mit als eine Call Schnittstelle (Error Handling, Journalisierung...) könnte man mit einem Sockets Serviceprogramm auch alles machen, aber wer macht das dann schon - oder hat das angeführte API das alles?

    D*B

    Zitat Zitat von RobertPic Beitrag anzeigen
    Ich habe es weder getestet noch kann ich sagen, ob er sich beim "restoren wehrt", aber

    aber laut DSPPGM und DSPSVRPGM


    /Robert
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #4
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von BenderD
    das Problem dürfte eher sein, zu einem SaveFile mit TargetRelease V4R5 oder älter zu kommen.
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Das ist bei Verwendung von C-Funktionen (hier Socket's) eher nicht aussagefähig.
    Ich sehe schon, ihr wollt das genau wissen.


    Aus der Doku:
    Terms:
     OS/400 - V3R1 and above compatible.
     Y2K ready.
     Code is "as is" Type II material.
     A Programming Guide is included.
     Support and consulting time will be billed hourly if needed.
    DSPSAVF:
    Kennsatz der Sicherungsdatei anzeigen

    Sicherungsdatei . . . . . . . . . . . : QZRDSAPI
    Bibliothek . . . . . . . . . . . . . : QGPL
    Sätze . . . . . . . . . . . . . . . : 500
    Sicherungsoperation:
    Sicherungsbefehl . . . . . . . . . . : SAVLIB
    Gesichert am/um . . . . . . . . . . : 28.08.03 12:52:05
    Sicherung im aktiven Zustand . . . . : *NO
    Verdichtete Daten . . . . . . . . . : Ja
    Release-Stand . . . . . . . . . . . : V4R2M0
    Das ganze liegt mir als PC-File vor.

    Zitat Zitat von BenderD
    Was die Frage Socket versus DataQ angeht:
    ...eine humpelnde Sockets Anwendung zu analysieren...(Error Handling, Journalisierung)...oder hat das angeführte API das alles?
    Eine komplexere Client-Socket-Anwendung würde ich (mit oder ohne API) auch ungern in einer Single-Thread-Umgebung machen.

    Die API bleibt auch bei Störungen (Netzwerkkabel ziehen..) nie stecken und liefert immer nur brav Fehlernummern. Das Wichtigste: Sie hat eine funtionierenden Timeoutparameter.

    Journalisierung hat sie nicht. Aber nocheinmal: Ich verwende Sockets nur für Daten, welche nur für die Anzeige bestimmt sind. Also z.B. die Ergebnisliste einer Volltextsuche. Wenn der Bildschirm abstürzt/ausfällt braucht die Daten keiner mehr.

    Für viele andere Fälle (Passwortsync, LDAP-Sync, EDIFACT-Converter steuern..) verwende ich (mittlerweile via iASP gespiegelte) DataQ's.

    /Robert

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das ist bei Verwendung von C-Funktionen (hier Socket's) eher nicht aussagefähig.
    Hier kommt es dann auf die verwendeten Prozedurimporte an, ob diese auf früheren Releases auch vorhanden sind.
    Ich hatte da mit anderen C-Funktionen auch schon so meine Problemchen.

    Die Angabe "Niedrigstes Release..." bezieht sich einzig und allein auf den ausführbaren MI-Code.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    356
    Zitat Zitat von RobertPic Beitrag anzeigen
    Ich habe es weder getestet noch kann ich sagen, ob er sich beim "restoren wehrt", aber

    aber laut DSPPGM und DSPSVRPGM


    /Robert
    Kannst du mir das Savefile evtl. schicken oder irgendwo zum Download bereit stellen?

Similar Threads

  1. Probleme API QUSLJOB aufzurufen
    By TMusolf in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25-01-07, 12:42
  2. javamail api
    By jogisarge in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22-11-06, 16:02
  3. Eingabe sperren bei Fehlermeldung über API
    By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17-10-06, 16:48
  4. API für die Ermittlung aktiver Jobs
    By lyrics in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-08-06, 09:03
  5. IBMs - Java Strategie!!!
    By MiPaff in forum NEWSboard Java
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25-05-04, 19:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •