[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    30

    QM Variablenreihenfolge

    Mittels QM habe ich eine kleine Hilfsprozedur geschrieben die es unserer Stammdatenpflege erlaubt, Berechtigungen eines Benutzers A auf einen Benutzer B ergänzend zu übertragen.

    Durch die Variablenreihenfolge muss aber nun leider immer zuerst der "neue Rechteihaber" eingegeben werden erst dann der "Rechtelieferant".
    In 80% der Fälle kopieren dann die lieben User aus Kopiergewohnheit leider Ziel auf Quelle...

    Kann man irgendwie die Eingabereihenfolge der Variablen im QM beeinflussen (ohne den Sourcecode anpassen zu müssen) ?
    Kann man irgendwie die einzugebende Variable beschreiben ?

    Für hilfreiche Informationen wie immer dankbar.

    Tschö
    Burkhard

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.273
    Besser wäre ein Eingabedialog (DSPF) und das Übergeben der Variablen beim STRQMQRY ... SETVAR(...).
    Insbesonders die Unterscheidung mit/ohne Hochkomma, Groß-/Kleinschreibung usw. wird dem User abgenommen.

    Die Reihenfolge der Antwortnachrichten wird bestimmt durch die Reihenfolge des 1. Auftretens in der QM-Quelle.
    Eine Beeinflussung oder gar Führungstexte sind nicht möglich.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Besser wäre ein Eingabedialog (DSPF) und das Übergeben der Variablen beim STRQMQRY ... SETVAR(...).
    Insbesonders die Unterscheidung mit/ohne Hochkomma, Groß-/Kleinschreibung usw. wird dem User abgenommen.

    Die Reihenfolge der Antwortnachrichten wird bestimmt durch die Reihenfolge des 1. Auftretens in der QM-Quelle.
    Eine Beeinflussung oder gar Führungstexte sind nicht möglich.
    SETVAR habe ich probiert, aber offensichtlich nicht verstanden und es gibt hier niemanden der es mir erklären könnte ...
    Vielleicht können Sie mir dazu noch einen Tipp geben Herr(?) Fuerchau. Hier im Forum habe ich bereits danach gesucht und etwas gefunden, aber es nicht geblickt und umsetzen können.

    Danke im voraus

    Burkhard

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.273
    Per SETVAR muss der Inhalt einer Variablen genau so übergeben werden, wie sie vom SQL erwartet wird.

    Zahlen mit Dezimalpunkt, Zeichen/Datum in Hochkomma.

    In Setvar kann man auch Berechnungen durchführen:

    SETVAR( (VAR1 ('''' *CAT &VAR1 *CAT '''')) (VAR2 (&VAR2)) ... )

    Am besten per F4 prompten lassen.
    Alternativ kann man die Zeichenketten auch erst zusammenbauen:

    DCL &SVAR *CHAR 12
    DCL &VAR *CHAR 10

    CHGVAR &SVAR ('''' *CAT &VAR *CAT '''')

    Man beachte die 4 Hochkomma:
    - einleitendes Hochkomma
    - verdoppeltes Hochkomma, da als Text benötigt
    - beendendes Hochkomma

    Das einzige Problem, dass CLP nicht lösen kann ist, wenn Hochkomma wiederum in der Variablen stehen könnten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    30

    Wie immer bin ich unpräzise

    Sorry, ich habe einfach zuwenig geschrieben:

    Mein Problem ist der Aufruf unter der Verwendung von SETVAR (nicht die Benutzung von SETVAR selbst).

    Aber es liegt glaube ich daran, dass ich versucht habe, interaktiv Variablen zu nutzen mit &BENNEU und &BENALT im Befehl bei der Benutzung von SETVAR.

    Danke für die Mühe.

    Burkhard

Similar Threads

  1. Seitenbreite im QM
    By lucullus in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22-03-06, 08:20
  2. Problem im QM mit Decimal
    By Marc_w in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31-10-05, 07:24
  3. QM /QRY
    By Miles in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04-08-05, 13:46
  4. Variable Eingabedatei im QueryManager
    By Burkhard in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21-01-05, 11:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •