[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    16

    Smile Automatische Sicherung einer Lib

    Hallo Zusammen,

    vielleicht kann Jemand helfen: Ich möchte meine Entwicklungsbibliothek beim Runterfahren der Maschine quasi automatisch auf Tape sichern. Wie könnte ich das machen. Ich muss dazu sagen, dass sich mein Wissen der AS/400 eher noch auf einem niedrigen Level befindet.

    Danke Euch für eine Antwort vorab.

    Viele Grüsse

    Oliver

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    93
    hallo....

    so ganz automatisch dürfte schwierig sein.
    wenn du deinen PWRDWNSYS controlled machst, könnte man noch etwas stricken, was z.B. die anstehende Beendigung von einem Subsystem wie QINTEr oder dem steuernden Subsystem abfragt und dann sichert.
    Da du aber auch die maschine mit *immed runterfahren könntest, würde das nicht mehr greifen, bzw. deinem Sicherungsjob würde der Boden unter den Füßen weggezogen werden.

    Wenn es Dir primär darum geht, dass bei Systemabschluss eine Sicherung gefahren wird, würde ich ein kleines CL und einen command basteln, das ganze erledigt dann zum einen die Sicherung, wartet auf deren korrekte Beendigung, und fährt dann die Maschine runter...

    Ausserdem hast du dabei noch platz für kleine Spielereien, z.B Band initialisieren, Nachricht an eventuell angemeldete user senden, usw, usf....

    Melde Dich gerne bei weiterem Interesse.

    Gruß

    Alexander

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.311
    Das könnte ab V4R2 mit einem entsprechenden Ausgangsprogramm zu machen sein. Das selbst geschriebene Ausgangsprogramm muß dann mit Hilfe des Befehls WRKREGINF eingetragen werden.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    16

    Danke

    Vielen Dank Euch beiden. Ich werde beides einmal versuchen und hoffe dann, dass ich keine Probleme mit fehlenden Daten in meiner Entwicklungsbibliothek bekommen werde, da ja dann täglich alles auf Band gesichert wird.

    Gruss

    Oliver

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.267
    Am einfachsten is es über
    GO BACKUP
    dort alle nötigen Einstellungen incl. Zeitplan, Tapenamen, welche Lib's usw. vorzunehmen.
    Über Go POWER kann man dann noch den Ein-/Ausschaltplan festlegen.

    Bei richtiger Abstimmung braucht man hier keine komplizierten CLP's.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    15
    Hallo Oliver,

    die Frage ist erstmal wie du deine AS/400 runter fährst. Die einfachste Möglichkeit ist ein CL-Programm zu schreiben und dort sowohl den Befehl SAVLIB also auch den Befehl PWRDWNSYS einzubinden.

    Viele Grüße
    Stephan Eschenbacher

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    16

    Smile CL

    Hallo Stephan,

    gut prima. Das zielt dann insgesamt doch darauf, dass ich mir zunächst einmal einige Grundlagen zu CL anschauen muss.

    Wenn ich das erledigt habe, werde ich Deinen Tip mal ausprobieren.

    Danke schon einmal.

    Gruss

    Oliver

  8. #8
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    1.981
    Also so wie Eschenbacher geschrieben hat, ist es am einfachsten.
    Du solltest nur bedenken, das die Sicherung nix nützt, wenn dir Nachts die Kiste aufbrennt.
    Wir sichern abends alle geänderten Sourcen (über Datum) in ein Savf und schieben das per FTP ins Internet.
    Sicherung vom Vortag + geänderte Sourcen = ziemlich komplett
    Robi

Similar Threads

  1. MQ-Series: Automatische Verarbeitung
    By RLurati in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20-10-06, 09:09
  2. MQ-Series: Automatische Verarbeitung
    By RLurati in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20-10-06, 08:31
  3. Automatische Anmeldung im QUMB
    By HELROHA in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16-08-06, 13:53
  4. Sicherung gesamtes System (Auswahl 21)
    By hardyba in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04-08-06, 08:59
  5. User vor Sicherung prüfen
    By linguin in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16-05-06, 12:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •