[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    4

    Question Über DDM auf PC-Datenbank

    Hallo Forum!

    Nachdem der Zugriff von PC-Systemen auf die iSeries zum Alltagsgeschäft zählt, müsste ich jetzt umgekehrt von der AS/400 (RPG-PGM) auf eine IBM DB2 UDB (Ver. 8) auf einem PC-Server zugreifen. Dazu würde ich gerne DDM verwenden. Angenommen, ich habe auf der AS/400 alles vorbereitet, dann muss ich doch auf der PC-Seite den TDDM einrichten, oder?
    Wie mache ich das? Habe in der Doku (bislang noch) nichts gefunden. Hat das von euch schonmal jemand gemacht?

    Danke schonmal

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.269
    Du kannst nur versuchen, ob per WRKRDBDIRE die PC DB2/UDB ansprechbar ist.
    Testen kann man das mittels STRSQL und CONNECT-Statement.

    Ansonsten bleibt da nur noch Java !

    DDM geht nicht, da dies AS/400-Spezifisch ist.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    4
    Jetzt mach mich nicht schwach...
    (Danke erstmal für die Antwort)

    So wie ich die IBM-Doku verstehe, geht das auch zwischen verschiedenen Systemen. Darin habe ich ja gerade den Vorteil gesehen:

    "For DDM iSeries-to-iSeries file processing, remote file processing is done much the same as local file processing. The purpose of this manual is to describe the things that are different for DDM. Also, because other systems can use DDM, those considerations and concepts are covered as needed to enable the iSeries programmer to successfully prepare the server for using DDM."

    Also sollte das doch eigentlich auch von AS/400 auf PC gehen oder? Zumal dort mit der DB2 UDB auch ein IBM-Produkt liegt.

    Also bin ich jetzt auf dem falschen Weg oder nicht?
    Falls DDM wirklich nicht geht (aber da möchte ich vorher sicher sein) - was wäre die beste Möglichkeit um von der AS/400 auf eine PC-Datenbank zuzugreifen?

    Danke im Voraus.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.269
    DDM wurde realisiert auf AS/400 und MVS-Systemen (Mainframes).
    Zusätzlich gibt es noch DDM-Schnittstellen vom PC zur AS/400 über CA. Das alte PC/Support lief komplett über DDM.
    Umgekehrt hat es das nie gegeben !

    Die DB2/UDB für nicht-AS/400 werden über DB2/Connect (ODBC-Treiber) angesprochen. Die AS/400 unterstützt keinen ODBC sondern ausshcliesslich Datenbanken, die das DRDA-Protokoll unterstützen (siehe WRKRDBDIRE).
    Ist eine Datenbank nicht per WRKRDBDIRE erreichbar, gibt es nur noch JAVA.

    Für JAVA gibt es dann entsprechende JDBC-Treiber, die auch auf der AS/400 laufen.
    Allerdings sollte man auf die JDK-Version achten (1.4.1!).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Spoolfiles Auf PC stellen
    By System_Error_1 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22-09-09, 08:39
  2. Druck von PC auf AS400-Drucker
    By cassi in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11-02-09, 14:10
  3. Starten Java auf dem PC
    By mk in forum NEWSboard Java
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11-12-06, 08:51
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-08-06, 17:31
  5. Datenzugriff von PC auf AS/400 Daten
    By Olli1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25-06-04, 14:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •