[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.270
    Auditing zeichnet auf, wer eingebrochen ist.
    Sicherheitssoftware verhindert den Einbruch, so das Auditing nichts merkt.
    Klar ist es nett den Einbrecher kennen zu lernen, ich finde es aber besser, den direkt draußen zu lassen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    148
    die idee, den odbc user explizit aus sämtlichen libs auszusperren und nur eine einzige lib mit speziellen odbc daten freizugeben ist nicht schlecht.

    allerdings verhindert das nicht, dass die 2000 anderen user, die man so in der firma hat einfach excel aufmachen und in den normalen daten rumwuseln.

    ich habe mir das thema auch mal angesehen und bin zu dem schluss gekommen, dass man um eine dazugekaufte odbc exitpoint sicherheitssoftware nicht drumrum kommt.
    selbermachen macht an der stelle irgendwie wenig sinn, weil es unglaublich viele fälle gibt, die man bedenken müsste.

    ich bin dann bei "powertech network security" gelandet.
    Gruß
    Martin

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.270
    Empfehlenswert ist da PCSACC/400, die machen das schon lange.
    Was die 2000 anderen User angeht, so wird immer wieder hier vom sog. APP-User geredet.
    Für die Anwendung gibt es einen speziellen User und Eigner der Applikation.
    Ausschließlich dieser hat Berechtigung an den Objekten, Public ist generell *Exclude.
    Alle APP-Programme laufen mit *OWNER-Berechtigung.
    Und schon hast du dein System (fast) dicht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Zugriff auf eine PostgreSQL - Linuxserver
    By lucullus in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08-11-21, 10:58
  2. MS Access und ODBC Zugriff auf AS/400 DB
    By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31-01-03, 16:32
  3. ODBC-Zugriff von Access-97 auf DB2
    By J.Kess in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22-08-02, 15:05
  4. ODBC Zugriff auf DB2 mit VBA
    By Bärnd in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29-05-02, 15:58
  5. Alternativen zum ODBC-Zugriff
    By Bärnd in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-04-02, 11:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •