[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Thema: D10 & V2R3

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.081

    D10 & V2R3

    Hallo,
    dankenswerter Weise hat mir ein Forumsmitglied ne D10 von Hamburg nach Köln gebracht.
    Heute hatte ich endlich die Muße die Kiste mal anzumachen und es kam wie es kommen mußte eine Platte ist defekt. Aber wie jede brave AS/400 die man ein dutzend mal startet hat sich die Platte noch einmal berappelt und ich konnte mich anmelden und endecke ein wunderschönes V2R3 zwar ohne Hilfetexte aber auf den ersten Blick mit Cobol und Query.
    Ich mache erstmal ne komplettsicherung. Ein Problem sehe ich noch auf mich zukommen. Die Kiste meckert das Systemkennwort an.
    Evtl. werde ich mal bei der IBM nachfragen ob man das noch bekomen kann.
    Aber mein Wunsch nach einem V2R3 wurde schonmal erfüllt, ich brauche jetzt nur noch ne Kiste mit V1R?

    Gruß
    Gregor der sich jetzt schon fragt wie er sein Auto morgen heil durch den Winterverkehr bekommt.

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Evtl. werde ich mal bei der IBM nachfragen ob man das noch bekomen kann.
    Eher wird die IBM den OS/400-Quellcode offenlegen, als für das Altmetall ein Systemkennwort rauszurücken. Vermutlich wissen die garnicht mehr, wie das geht ;-)

    -h

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.081
    Zitat Zitat von holgerscherer Beitrag anzeigen
    Eher wird die IBM den OS/400-Quellcode offenlegen, als für das Altmetall ein Systemkennwort rauszurücken. Vermutlich wissen die garnicht mehr, wie das geht ;-)

    -h
    ALTMETALL!!!!
    Es gibt keinen Respekt mehr vor dem Alter.....

    Aber der Quell-Code würde mich schon interessieren....

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    ALTMETALL!!!!
    Es gibt keinen Respekt mehr vor dem Alter.....

    Aber der Quell-Code würde mich schon interessieren....
    Naja, die einen streicheln alte Autos, die anderen alte Computer ;-)

    So ein Quälcode wäre bestimmt interessant, dann könnte man mal einige interessante Ideen da rausholen und den grausamen Linux-Code damit aufwerten ;-)

    -h

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Aber mein Wunsch nach einem V2R3 wurde schonmal erfüllt, ich brauche jetzt nur noch ne Kiste mit V1R?

    Gruß
    Gregor der sich jetzt schon fragt wie er sein Auto morgen heil durch den Winterverkehr bekommt.
    Also auf meiner 135 ist noch Query und Cobol von V2R3 drauf, wenn du mir verraten möchtest wie sich die Lib nennen ziehe ich sie dir wahlweise auf QIC oder Reel .

    Im gegenzug hätte ich gerne eine Kopie der Installationsbänder von V3R2.

    Gruß AS400.lehrling

  6. #6
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.294
    ... naja, was den Grausamkeits Faktor angeht, da würde ich mich bei den CISC Maschinen nicht soweit vorwagen und auch bei dem Redesign für die RISC Maschinen habe ich da noch erhebliche Zweifel. Die ganze Vernebelungstaktik und Geheimniskrämerei wirkt auf mich eher so, als ob denen der Code peinlich ist.

    D*B

    Zitat Zitat von holgerscherer Beitrag anzeigen
    Naja, die einen streicheln alte Autos, die anderen alte Computer ;-)

    So ein Quälcode wäre bestimmt interessant, dann könnte man mal einige interessante Ideen da rausholen und den grausamen Linux-Code damit aufwerten ;-)

    -h
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.081
    Zitat Zitat von holgerscherer Beitrag anzeigen
    Naja, die einen streicheln alte Autos, die anderen alte Computer ;-)

    So ein Quälcode wäre bestimmt interessant, dann könnte man mal einige interessante Ideen da rausholen und den grausamen Linux-Code damit aufwerten ;-)

    -h
    Also V3R2 habe ich als Original Datenträger.
    Schick mir mal ne Sicherung /Savsys vom V2R3 zu mir fehlt wie gesagt der Hilfetext und dann bekommst Du V3R2

  8. #8
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Also V3R2 habe ich als Original Datenträger.
    Schick mir mal ne Sicherung /Savsys vom V2R3 zu mir fehlt wie gesagt der Hilfetext und dann bekommst Du V3R2
    Werde gleich nochmal nachsehen, aber es scheinen nur Query und Cobol von V2R3 zu stammen.

    Ich habe als Original V3R2MO

    OS/400 AND/OR Other LP's
    PTF C6282320
    SPFTCOPY LIBRARY

    Die 135 läuft sich gerade warm, werde dann mal eine Ausdruck machen was wovon drauf ist.

    Gruß AS400.lehrling

  9. #9
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Ein Problem sehe ich noch auf mich zukommen. Die Kiste meckert das Systemkennwort an.
    Zum Thema System Password habe ich folgendes gefunden:

    The System password is located on the front frame of the 9404 system units and on the back frame of the 9406 system units.

    On these systems. the system password can be abtained from the systhem through the print support of the
    Work With Hardware Products WRKHWDPRD command. it is important that the serial number printed by the WRKHWDPRD command matches the system serial number on the system control panel. if the serial numbers do not match, you should change the serial number in the system to match the serial number on the system control panel.

    Vielleicht hilft dir das ja weiter

    Gruß AS400.lehrling

  10. #10
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    28
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    [...]
    Ich mache erstmal ne komplettsicherung.
    Hi Gregor,

    nur ein Hinweis von einem totalen Noob, da ich da ziemlich Stress hatte (und nur für den Fall, dass zum einen mein System keine Ausnahme war und dir zum anderen das nicht eh glasklar ist (mir war es das leider nicht)).

    Falls du es nicht hast, solltest du alles in Bewegung setzen, um das LIC-Tape für die Mühle zu bekommen...

    Meine erste AS/400 (hatte beruflich nie mit AS/400 zu tun, mache das rein als Hobby) war eine E04. Die kam komplett mit Betriebssystem- und einem LIC-Tape(s). Ich hatte selbstredend einen save #21 ausgeführt. Eines Tages crashte dann die Systemplatte - das war dann für mich das Ende der Maschine. Man konnte zwar von einem save #21 Band IPLen aber irgendwann kam dann per SRC die Aufforderung, das LIC Tape einzulegen. Das LIC-Tape welches ich habe hat er nicht gefressen -- kein Wunder, ich habe beim genauen Betrachten der Label auf dem Tape festgestellt, dass das nicht von "meiner" "9402-E04" sondern von einer 9404 war.

    Ich habe eine ganze Weile versucht, an ein LIC-Tape zu kommen und/oder Tipps zu bekommen, die Kiste zu überreden, bitte den LIC vom save-Tape zu lesen -- leider alles ohne Erfolg.

    Der Langen Rede kurzer Sinn: Trotz zwei sauberer save #21 war mit der Kiste keine Neuinstallation möglich; die beschaffte Ersatzplatte habe ich, ebenso wie die Kiste selbst, vor Jahren zum Wertstoffhof geschleppt.

    Wie gesagt, nur zur Info falls deine Maschine ähnlich "tickt" und du kein LIC Tape haben solltest.

    Gruß,
    _ralf_

  11. #11
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... naja, was den Grausamkeits Faktor angeht,
    LOL, da hast Du gewiss Recht. Das Problem dürfte eher sein, mangels brauchbarer Doku zu den CISC-CPUs überhaupt was damit anfangen zu können. Da hat IBM so viel eigenes gestrickt, dass ein Schwenk auf die Motorroller-Linie (die RISCs sind irgendwie schon der legitime Nachfolger des 68060) eine gute Idee war.

    Und - *deren* Code ist garnicht so übel.

    -h

  12. #12
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen
    Werde gleich nochmal nachsehen, aber es scheinen nur Query und Cobol von V2R3 zu stammen.

    Gruß AS400.lehrling
    Bitte entschuldige !!


    Habe wohl zulange vor der Kiste gesessen.

    Das jüngste Stuck Software ist V3R0 .

    Durch die LIC reihe durch alles V3.

    Falls du etwas davon suchst. einfach schreiben was du brauchst dann kann ich es auf QIC oder Reel ziehen.

    Das sollte sich dann auch Installieren lassen - oder ist es noch ein Unterschied zwischen Installieren und restore ?

    Gruß AS400.lehrling

Similar Threads

  1. Datenumsetzung von V3R2 in V2R3
    By Günter Majewski in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03-07-02, 09:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •