[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    4

    Wie bewerbt ihr euch?

    Hallo!

    Ich wollte mal fragen, wie ihr euch so bewerbt. Meine Tochter ist nämlich auf der Suche nach einer Ausbildung und weiß nie so recht, ob ich eine Bewerbung per E-mail mache oder schriftlich. Also es steht auf den Annoncen nicht immer drin. Was wäre denn allgemein besser? Eigentlich finde ich Online-Bewerbungen viel einfacher. Wenn sie jetzt für jedes Stellenangebot alles ausdrucken müsste, könnte das schon teuer werden =/. Außerdem...sind solche Bewerbungsmappen: www.soldan.de/epages/Soldan.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Soldan/Products/S3499305 eigentlich von Vorteil? Sie möchte sich eigentlich ausschließlich online bewerben, aber ich finde mit einer schriftlichen Bewerbung fährt man sicherer...Was meint ihr?

    Viele Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von anemone Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich wollte mal fragen, wie ihr euch so bewerbt.
    Hallo Anemone,
    mal ein Tip aus der anderen Richtung - wo die Bewerbungen aufschlagen: es kommt wie immer "darauf" an. Vor allem, wo man sich bewirbt und für welchen Job.

    Bei etwas "bodenständigem" wie einer Bank ist die klassische schriftliche Bewerbung von Vorteil (bei Banken aber oft min. 1 Jahr im Voraus). Bei etwas aufgelockerter Firmenumgebung (oder im IT-Bereich) ist eine online-Bewerbung (saubere PDF-Dokumente) auch kein Problem. Allerdings eine gewisse Form sollte immer bewahrt bleiben.
    Ich hatte mal eine Bewerbung per eMail, die fing mit "Tach!" an, das fand ich schon wieder sehr salopp...

    Viele Grüße,
    Holger
    www.RZKH.de
    IBM Champion 2022, 2023, 2024
    IBM i Community Advocate https://www.youracclaim.com/badges/6...c-7ad4ba147af6
    Common / CEAC
    http://pub400.com

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.081
    Zitat Zitat von anemone Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Also es steht auf den Annoncen nicht immer drin.
    Tja, wenn es nicht drin steht dann würde ich sagen "Klassisch".
    Bin öfters bei uns in der Personalabteilung, und sehe dann natürlich auch die Bewerbungen da rumliegen und wenn man dann sieht das es Bewerbungen gibt mit Tintendrucker die den Geist aufgeben dann fragt man sich schon was das für ein Bild abgeben soll.

    Wenn Deine Tochter die Bewerbung fertig hat, sollte man mal drüber sehen ob es Optisch ansprechend ist und keine Rechtschreibefehler hat und das die Verpackung auch so ist das es bis zum Personaler keine Eselsohren gibt.

    Man kann machen was man will, aber der erste Eindruck ist entscheidend. Auch später beim Vorstellungsgespräch.

    Leider akzeptiert man soetwas immer erst dann wenn es zu spät ist und die Jugend macht ihre eigenen Erfahrungen.

    So ist das Leben....

    GG

  4. #4
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    419
    Eine allgemeingültige Aussage zu dem Thema gibt es nicht. Derzeit existieren im Wesentlichen drei Verfahren parallel, die alle ihre Berechtigung haben:

    1. Die Bewerbung über ein Bewerberportal
    2. Die Bewerbung per Mail
    3. Die Bewerbung per Post

    Welches Verfahren von einem Unternehmen bevorzugt wird, sollte eigentlich aus der Stellenanzeige ersichtlich sein. Falls dies nicht der Fall sein sollte, empfehle ich einen Blick auf die Karriere-Seite im Internet des Unternehmens. Dort findet man in der Regel einen Hinweis auf die unternehmensübliche Form, an die ich mich unbedingt halten würde, da sie wahrscheinlich bevorzugt bearbeitet wird. Ist in einer Stellenanzeige eine Mail-Adresse angegeben, würde ich dies als Hinweis auf die bevorzugte Form deuten, da sich Mails im betrieblichen Ablauf einfacher weiterleiten lassen.


    Eine gute Bewerbung zeichnet sich durch eine gute Struktur, keine Rechtschreibfehler und eine ordentliche und übersichtliche Gestaltung aus. Letztendlich ist eine Bewerbung nichts anderes als eine erste „Arbeitsprobe“ bei einem möglichen neuen Arbeitgeber. Auch wenn ich mich persönlich nicht postalisch bewerben würde, empfehle ich bei einer Bewerbung auf dem Postweg eine spezielle Bewerbungsmappe, die einfach etwas wertiger aussieht.


    Gute Bewerbungstipps und gute Vorlagen findet man beispielsweise im redaktionellen Teil der Jobsuchmaschine Monster unter http://karriere-journal.monster.de/.


    Herzliche Grüße & Viel Erfolg


    MARCO DROST
    Personalberatung für das System i
    Mainzer Straße 82
    56075 Koblenz
    www.marco-drost.de
    mail@marco-drost.de
    T +49 261 2085886
    M +49 176 20476381

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2012
    Beiträge
    5
    Also mittlerweile ist es ja per Mail recht üblich. Was mir jedoch aufgefallen ist, ist dass selbst die Unternehmen, teilweise in einer Scuhmaske schon Bewerbungen entgegennehmen, siehe hier:http://www.tnm.de/karriere.html Klickt man dort auf Online-Bewerbung brauch man gar nichts mehr machen... Wie sieht es eigentlich aus @anemone, sind heutzutage noch Fotos üblich? hat ihre Tochter dazu etwas erwähnt?

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.300
    Nach neuesten EU-Richtlinien darf eine Bewerbung vollkommen alters- und geschlechtsneutral sein.
    Ein Foto ist da ggf. sehr hinderlich .
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.081
    Naja, ich kann ich noch an Zeiten erinnern da konntest Du manch Männlein nicht vom Weiblein unterscheiden. Es gab so gar bei der Bundeswehr Vorschriften bezgl. Haarnetzen für Männer etc.

    KOmmt ganz bestimmt alles wieder.

    GG

  8. #8
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.294
    ... zu meiner Zeit hat man sich da nicht beworben, sondern wurde besoffen gemacht und shanghaied (wenn man blöd oder besoffen genug war) und von wegen Haarnetz, zwangsgeschoren wurde man da.

    D*B

    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Naja, ich kann ich noch an Zeiten erinnern da konntest Du manch Männlein nicht vom Weiblein unterscheiden. Es gab so gar bei der Bundeswehr Vorschriften bezgl. Haarnetzen für Männer etc.

    KOmmt ganz bestimmt alles wieder.

    GG
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.300
    Daran kann man ja schon mal die Altersunterschiede erkennen.
    Auch zu meiner BW-Zeit tauchten am Ende schon mal Haarnetze auf, ich musste noch zum BW-Friseur.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    Also wenn ich mich mal zurück erinnere, dann habe ich mich nie so richtig beworben.

    Ausbildung ging über Vitame B

    Ein Job mal über ein Kurzes Profil in einem Online-Portal (war dv-job. ist heute glaube in stepstone übergegangen). Da kamen dann rund 10 Anfragen, von denen ich das beste Paket gewählt habe

    und alles andere nur über "Hallo Ronald! Willst du bei uns anfangen!"

    Gut, war jetzt der Frage nicht hilfreich. Sollte es mich noch mal erwischen, das ich mich irgendwo bewerben muss, müsste ich mich auch erst einmal schlau tun.

    Gruß
    Ronald

  11. #11
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    4
    Vitamin B war bisher auch bei mir immer ein gern genommerner Faktor.

    Meine letzte Bewerbung habe ich mit der Nutzung von designten Broschüren neben dem Lebenslauf erstellt, da es sich um eine Printmedien-Unternehmen handelte.

    Also je nach Branche sollte man sich entsprechend Gedanken machen und anpassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •