[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.081

    SQL per Navigator V5R4

    Hallo,
    habe hier den 6.1 Navigator und wollte mal probieren damit ein SQL-Statement zu erstellen.

    Dummerweise gibt er mir beim Update oder Insert keine verfügbaren Tabellen an.

    Einen Schritt vorher wähle ich ja die Bib aus, da zeigt er mir noch alle Tabellen an. Was fehlt ihm?

    GGClick image for larger version. 

Name:	driess.JPG 
Views:	93 
Size:	205,3 KB 
ID:	295

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.319
    Da gibt es ein paar Kompatibilitätsprobleme.
    Mit V5R4-Navigator werden sog. Metadaten noch als "Select" aus den QSYS2/SYSxxx-Tabellen implementiert.
    Ab V6-Navigator/ODBC-Treiber wird an Stelle dessen eine SQL-Prozedur aufgerufen die eine Ergebnistabelle zurück liefert.
    Diese Prozeduren stehen in V5R4 noch gar nicht zur Verfügung deshalb scheitert hier die Metadatenanzeige.

    Schau dir ggf. die Fehlermeldungen in dem QZDASONIT-Job an:
    WRKOBJLCK USERNAME *USRPRF
    Damit kannst den Job herausfinden.

    Mit dem V5R4-Navigator kannst du alle Versionen bearbeiten.
    Ab dem V6R1-Navigator fast nur noch V6R1ff.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.081
    So ein Ärger ;-)
    Danke für die Info

    GG

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.883
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Ab dem V6R1-Navigator fast nur noch V6R1ff.
    Seit wann den das???
    Ich habe hier die letzte Version des IBM i Navigators mit aktuellem Service-Pack und arbeite damit auf Maschinen mit Release Ständen von V5R4 bis einschließlich 7.2 ohne (nennenswerte) Probleme.

    Allerdings war und ist der SQL Assistent desolat und zwar so desolat, dass IBM ihn in keiner von ihren Schulungen verwendet oder auch nur erwähnt. Ebensowenig habe ich ihn je in irgendeiner DB2/SQL Präsentation von IBM gesehen.
    Den Unterschied zwischen SQL und System Naming hat er z.B. nie kapiert und auch jedes SQL-Statement, das ein bisschen aufwändiger ist, geht schief.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.319
    Dann schränke ich das auf SQL mit ODBC/OLEDB ein.
    Bei Java hängt es auch vom Treiber ab, aber da brauche ich die CA-Basis nicht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. SQL V5R4 DEC -> HEX
    By KingofKning in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19-08-14, 13:29
  2. Datum die xte + 1 SQL V5R4
    By KingofKning in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25-07-14, 15:45
  3. SQL Optimierung V5R4
    By KingofKning in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17-05-14, 10:33
  4. iSeries V5R4 Systemstart
    By roti in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17-02-14, 11:23
  5. V5R4
    By dino in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18-12-13, 13:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •