[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 3 von 3 Erste ... 2 3
  1. #25
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Ja scheint so, ich war/bin über die starke Plattenauslastung verwundert wenn ich im Web Arbeite.
    Weitere tests zeigen aber, dass die Performance sonst OK aussieht.
    Habe der IBM soeben weitere Performance Daten gesendet.
    Mal schauen ob da mehr raus kommt.
    Habe ihnen auch den Hinweis mit dem RAID Cache mitgeteilt.

    Für mich scheint die IBM und deren Business Partnern an Qualität immer mehr zu verlieren. Es hat schon damit angefangen, dass wir den Server vor die Tür gestellt bekommen haben mit dem wir zunächst so nichts anfangen konnten. Es wusste auch keiner ob da schon was vorkonfiguriert war.
    Auch die ganzen SW DVDs waren für ein flasches Release geliefert worden.
    Und ein Handbuch in dem detailliert beschrieben wird wie ein CAT5 Kabel zusammenzuwickeln gehört, aber beim eigentlichen Zugriff der Maschiene einige wichtige Hinweise einfach so fehlen ...

  2. #26
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Es sieht so aus als wären wir kein Einzelfall:
    SAS Adapter Performance Boost with VIOS
    Kurz gesagt (wenn ich es richtig verstanden habe):
    Wenn interne Platten im VIOS logisch in mehrere Platten gesplittet werden (und nicht 1:1 zur IBM i Partition durchgeroutet wird) gibt es unterschiedliche Sektorengrößen:
    VIOS erwartet sich 520 Byte, Disks haben aber nur 512 Byte

    Fortsetzung folgt ...

  3. #27
    Registriert seit
    Feb 2015
    Beiträge
    26
    Meine Erfahrung ist die gleiche wie deine mit den Businesspartnern und der IBM. Wir haben voriges Jahr eine Maschine gekauft und die Konfiguration die der Businesspartner in Zusammenarbeit mit der IBM ausgearbeitet hat, wäre nicht lauffähig gewesen. Dies wurde erst erkannt als ich denen genau die Seiten des Redbooks zu der Maschine auf denen die nicht unterstützten Konfigs aufgeführt waren geschickt habe. Ich habe dann die Konfig der Maschine selbst gemacht und siehe da wir haben eine top performante Maschine die nur die Hälfte von der Konfig die gar nicht funktioniert hätte bekommen. Ich habe die Maschine dann lieber auch gleich komplett selber aufgesetzt und nocheinmal 2000 EUR gespart, als dann aufwendig hinten nach arbeiten zu müssen. Geht natürlich nur wenn dementsprechendes Know How im Haus hat.
    Vonr mir erstellte Infos und Tutorials zum IBM i finden sie auf Everything about IT

  4. #28
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    91
    Kann es zusätzlich sein das dunin der Maschine nur den Basis Plattencontroller ohne Cache hast, dann wird sich an der Maschine nie was drehen. Auch über VIOS braucht die Power i einfach Plattenarme zur Verarbeitung, also min. 4 x 100 GB Platten vom VIOS nach oben geben. Solche Sachen passieren wenn man Geld an der falsche Stelle sparen will und sich nicht vorher informiert. Sorry für die klaren Worte.

  5. #29
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von andreaspr@aon.at Beitrag anzeigen
    VIOS erwartet sich 520 Byte, Disks haben aber nur 512 Byte
    Das *muss* schief gehen. Nicht umsonst sind die IBM i Platten (direkt) mit 528b formatiert. Da hilft nur massives Caching, wie man bei den Freunden von EMC schon früher gesehen hat...
    www.RZKH.de
    IBM Champion 2022, 2023, 2024
    IBM i Community Advocate https://www.youracclaim.com/badges/6...c-7ad4ba147af6
    Common / CEAC
    http://pub400.com

  6. #30
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Jop, was ich so aus dem ganzen herauslesen konnte, dürfte die Kombi "interne platten + VIOS + IBM i" erhäbliche Probleme machen.
    Und wenn man dazwischen noch einen eigenen RAID Kontroller verwendet ist es sowieso aus.
    Die meisten verwenden ein externes Storage womit diese Problematik umgangen wird.
    Und ... Zitat IBM ... mehrere Kunden haben das gleiche Problem wie wir. Entweder sie wissen nichts davon oder fällt im Alltag nicht wirklich auf und wird deshalb toleriert.

    Wir werden in den nächsten Wochen es mit einer IBM i Hostpartition statt dem VIOS probieren.

  7. #31
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von andreaspr@aon.at Beitrag anzeigen
    Wir werden in den nächsten Wochen es mit einer IBM i Hostpartition statt dem VIOS probieren.
    Ist auf jeden Fall empfehlenswert, aber der Host sollte gut RAM haben, CPU nicht ganz so wichtig. Schreibcache auch von Vorteil. Wir haben hier einen Stapel Power6 ohne interne SAS-Platten dafür mit externen 0595ern, 140/280er Platten und großen Controllern. Gar nicht übel...

    -h
    (braucht jemand ein paar 146GB pSeries Platten? ;-)
    www.RZKH.de
    IBM Champion 2022, 2023, 2024
    IBM i Community Advocate https://www.youracclaim.com/badges/6...c-7ad4ba147af6
    Common / CEAC
    http://pub400.com

  8. #32
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508

Similar Threads

  1. Daten-Migration AS400 auf Power8
    By tanteteresa in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18-06-15, 15:26
  2. Artikel: IBM Power Systems mit POWER8-Technologie
    By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20-06-14, 21:25
  3. Artikel: Neue Server im Zeichen von Big Data – der POWER8 Prozessor
    By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20-06-14, 21:25
  4. PTF installation von einer USB Platte/Stick
    By nedo13 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18-02-14, 06:59
  5. Suxhe 8GB Platte + Speicher f. 150er
    By Zehetner in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10-10-01, 12:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •