Hallo zusammen ,

da ein Job bei uns sehr viele I/Os erzeugt wollte ich die Dateien mit den meisten I'Os in den Hauptspeicher laden um eine bessere Laufzeit zu erzielen .

Dieses habe ich mal so realisiert ..

STRSBS SBSD(xxx)
DLYJOB DLY(10) /* ALLOW TIME FOR ALLOCATION OF POOL +
MEMORY */
CLRPOOL POOL(*SHRPOOL1 5)
DLYJOB DLY(10) /* ALLOW TIME FOR CLEARING POOL */
SETOBJACC OBJ(Datei1) OBJTYPE(*FILE) +
POOL(*SHRPOOL1 5) MBRDATA(*BOTH)
SETOBJACC OBJ(Datei2) OBJTYPE(*FILE) +
POOL(*SHRPOOL1 5) MBRDATA(*BOTH)
SETOBJACC OBJ(Datei3) OBJTYPE(*FILE) +
POOL(*SHRPOOL1 5) MBRDATA(*BOTH)
SETOBJACC OBJ(Datei4) OBJTYPE(*FILE) +
POOL(*SHRPOOL1 5) MBRDATA(*BOTH)
CALL PGM(PROGRAMM) PARM('xxx')
CLRPOOL POOL(*SHRPOOL1 5)
ENDSBS SBS(xxx)


Mein Problem ist jetzt aber dass der Job eigentlich genausolange läuft wie ohne den SETOBJACC 20 sekunden Schneller bei einer LAufzeit von über einer halben STD.

Mach ich hier was falsch oder was könnte der Grund sein . Hat jemand einen Idee ?